So sicher und lebensrettend die Impfungen gegen Covid-19 sind: Sie können in sehr seltenen Fällen auch ernste Nebenwirkungen haben. Zu den bekanntesten gehören neben der Myokarditis die lebensgefährlichen Hirnvenenthrombosen, die vor allem bei jüngeren Frauen unter 60 Jahren nach Impfung mit Vektor-Impfstoffen wie dem von Astra-Zeneca aufgetreten sind. In seltenen Fällen hatte die Impfung Blutgerinnsel im Gehirn verursacht, die sich durch Übelkeit, Kopfschmerzen und Sehstörungen äußerten, es kam auch zu Todesfällen. Deshalb wurde die Impfung von unter 60-Jährigen mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff in Deutschland bald nach Einführung wieder gestoppt.
Corona:Das sind die häufigsten Nebenwirkungen nach der Impfung
Lesezeit: 4 min
Lebensrettend, aber manchmal mit Nebenwirkung: Spritzen mit einem Impfserum.
(Foto: Christoph Hardt/imago images/Future Image)Nach fast 200 Millionen Injektionen allein in Deutschland dürften keine Komplikationen unentdeckt geblieben sein. Welche Probleme nach der Spritze auftraten - und wie es dazu kommt.
Von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"