Noch ist die Situation ungewiss. Es ist unklar, ob das Virus gerade schlummert und bald wieder aktiver wird - oder ob es dabei ist, sich zu verabschieden. Die Infektionszahlen in Deutschland bewegen sich derzeit auf erfreulich niedrigem Niveau, aber das ist eine Momentaufnahme mit zweiwöchigem Verzug, diffuser Dunkelziffer und statistischer Schwankung. Die Lockerungen, teilweise wie eine Befreiungsparty gefeiert, haben erst begonnen, sodass abzuwarten ist, ob eine zweite Welle bevorsteht oder glücklicherweise ausbleibt. Die Gefahr ist groß, dass gerade wieder zunichtegemacht wird, was durch sechs Wochen Einschränkung und Vernunft erreicht und an pandemischer Ausbreitung verhindert worden ist.
Epidemien:Die Kurve der Dummheit abflachen
Shoppen trotz Corona: Gut besuchte Fußgängerzone in München nach Lockerungsmaßnahmen.
(Foto: Sebastian Gabriel)Zu viele Menschen haben aus der Corona-Krise zu wenig gelernt und benehmen sich jetzt so, als sei alles halb so schlimm gewesen. Das wird sich bei künftigen Seuchen rächen.
Kommentar von Werner Bartens
Lesen Sie mehr zum Thema