Omikron ist der Game-Changer gewesen. Als diese Coronavirus-Variante im Winter 2021/22 aufkam, änderte sich vieles in der Pandemie. Denn Omikron ist zwar wahnsinnig ansteckend, macht Menschen aber nicht mehr so schwer krank wie seine Vorgänger. Nur wegen dieser Virusvariante kann man nun, drei Jahre nach Beginn der Pandemie, in Deutschland coronamäßig lockerlassen.
Covid-19:So lange schützen Infektionen vor einer erneuten Ansteckung
Lesezeit: 3 min
Die Ansteckungszahlen sind momentan niedrig - trotz fallen gelassener Corona-Maßnahmen. Studienergebnisse zur Immunität nach einer Corona-Infektion lassen darauf hoffen, dass es so bleibt.
(Foto: Frank Rumpenhorst/dpa)Eine Ansteckung mit der Alpha- oder Delta-Variante des Coronavirus verhindert nur für kurze Zeit eine Infektion mit Omikron. Doch wie verhält es sich mit einer durchgemachten Omikron-Infektion - und wie mit dem Schutz einer Impfung?
Von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax