Studiendaten zeigen, dass der Impfstoff von Astra Zeneca zwischen 60 und 70 Prozent wirksam ist. Im Vergleich zu den Spitzenwerten anderer Impfstoffe um die 95 Prozent wirkt das lächerlich. Angesichts dieser Zahlen sinkt die Bereitschaft, sich mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns gegen Sars-CoV-2 immunisieren zu lassen.
Astra-Zeneca-VakzinKein Grund, mit dem Impfen zu warten
Lesezeit: 3 Min.

Wegen schlechterer Wirksamkeitsdaten und angeblich starken Nebenwirkungen gerät der Impfstoff von Astra Zeneca derzeit zum Ladenhüter. Ist die Skepsis berechtigt?
Von Hanno Charisius

Corona-Impfung:Mit Impfpass in den Urlaub
Viele Deutsche wollen in diesem Jahr wieder verreisen. Ohne Test und Quarantäne ist das aber oft nicht möglich. Einige beliebte Reiseziele machen allerdings Ausnahmen für Geimpfte. Ein Überblick.
Lesen Sie mehr zum Thema