Die Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie zeigten schon früh einen unerwarteten Nebeneffekt: Als der Flugverkehr fast zum Erliegen kam und soziale Kontakte stark eingeschränkt waren, entfiel in etlichen Ländern die jährliche Grippewelle. Auch Deutschland erlebte in der Saison 2020/2021 eine historisch niedrige Zahl an Influenza-Infektionen.
Infektionskrankheiten:Wie die Corona-Pandemie das Grippegeschehen veränderte
Lesezeit: 2 Min.
Ein Teil der Influenza-Viren ist verschwunden, andere könnten womöglich heftiger als bisher zurückkommen. Das resümieren Forschende in einer neuen Analyse.
Von Berit Uhlmann
Medizin:Haaatschi! Was tun bei Erkältung?
Ist das jetzt eher Corona, ein Rhinovirus oder was Bakterielles? Spielt die Farbe des Auswurfs eine Rolle? Und was hilft? Ein Ratgeber für die Hust- und Schnief-Zeit.
Lesen Sie mehr zum Thema