Impfstrategie:Drei Spritzen gegen Delta

Lesezeit: 4 min

Coronavirus in Deutschland: Corona-Impfung einer älteren Dame im Impfzentrum Gießen

Ältere Menschen wurden teils schon bis März zweimal geimpft.

(Foto: Arne Dedert/dpa)

Während immer noch viele Menschen auf die erste Impfung warten, steht bereits fest: Deutschland will von Herbst an Risikogruppen eine Auffrischungsimpfung anbieten. Wie sinnvoll ist das?

Von Hanno Charisius

Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland hat noch gar keinen Impfschutz - vom Rest der Welt einmal ganz zu schweigen -, da sollen die ersten Impflinge schon in die dritte Runde gehen. Das Bundesgesundheitsministerium sieht von September an Auffrischungsimpfungen für Angehörige der Risikogruppen vor, also ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Diese Gruppen haben nicht nur ein höheres Risiko, durch Sars-CoV-2 schwer zu erkranken, ihr Immunsystem reagiert oft auch nicht mit einer ausreichend starken Schutzantwort auf eine Impfung. Studien zeigen, dass die Abwehr durch eine dritte Spritze deutlich gestärkt werden kann.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Zur SZ-Startseite