Mehr als 50 Länder, über 1,2 Milliarden Einwohner: Für ihre Gesundheit ist seit 2017 die panafrikanische Gesundheitsbehörde Africa Centres for Disease Control and Prevention - kurz Africa CDC - zuständig. Mit der Corona-Pandemie kam die erste große Bewährungsprobe für die von der Afrikanischen Union getragene Einrichtung. John Nkengasong ist der erste Direktor. Er sprach am Rande des World Health Summit mit der SZ.
Pandemie:"Wir haben gute Erfahrungen gemacht und harte Lektionen gelernt"
Lesezeit: 4 min
Aufklärung per Wandgemälde: In Ghanas Hauptstadt Accra wird für Maßnahmen gegen die Pandemie geworben.
(Foto: Cristina Aldehuela/Bloomberg)Afrika scheint besser durch die Pandemie zu kommen als befürchtet. Der Direktor der afrikanischen Seuchenschutzbehörde Africa CDC, John Nkengasong, über frühe Lockdowns und die Rolle von Laienhelfern.
Von Berit Uhlmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene