Am Flughafen in Peking stauen sich die Menschen an den Kontrollstationen, die sonst nur nachlässig genutzt werden. Reisende aus der chinesischen Millionenstadt Wuhan werden an Flughäfen und Bahnhöfen auf Fieber kontrolliert. Selbst Passagiere aus anderen Regionen werden bisweilen überprüft. Auch in Hongkong, wo zwei Schnellzüge pro Tag aus Wuhan ankommen, müssen die Passagiere ihre Körpertemperatur messen lassen. Die Stadt stockte ihr Personal eigens für diese Kontrollen auf. In Krankenhäusern sind die Besuchszeiten verkürzt worden. Wer seine Angehörigen sehen will, muss eine Gesichtsmaske tragen. Mitte der Woche sah man auch in einigen Flugzeugen in China mehr Menschen als sonst Masken tragen.
Lungenkrankheit in China:Mysteriöses Virus
Lesezeit: 5 Min.

Seit Dezember sind 59 Menschen in China an einer Lungenentzündung erkrankt. Weil die Suche nach dem Erreger bisher ergebnislos verlief, befürchten viele die Ausbreitung einer neuen Seuche.
Von Lea Deuber, Peking, und Berit Uhlmann

Diabetes:Kaum zu dosieren
Eine Diabetikerin stellt fest, dass ihre Insulinspritzen fehlerhaft sind. Sie wendet sich an Hersteller, Lieferanten, Behörden - aber niemand interessiert sich dafür. Doch Vera M. gibt nicht auf.
Lesen Sie mehr zum Thema