Cannabis:„Eigentlich sollte die Regierung dafür sorgen, dass der Straßenverkehr sicherer wird“

Lesezeit: 5 Min.

Kiffen im Auto – keine gute Idee. Nur: Wie lange sollte man warten, bis man sich wieder ans Lenkrad setzt? (Foto: picture alliance/dpa)

Nach dem Willen der Ampelkoalition soll es bald neue Regelungen für Cannabis am Steuer geben – etwa einen Blut-Grenzwert wie beim Alkohol. Der Rechtsmediziner Matthias Graw ist entsetzt.

Interview von Christina Berndt

Seit ein paar Wochen ist der Konsum von Cannabis unter Auflagen legal. Jetzt schlägt die Ampelregierung Ergänzungen zum Gesetz vor, unter anderem zum Umgang mit Cannabis im Straßenverkehr. So soll es künftig einen Grenzwert ähnlich wie beim Alkohol geben, unterhalb dessen man noch Auto fahren darf. Matthias Graw ist Leiter der Rechtsmedizin an der Universität München und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Drogen im Straßenverkehr. Er kann über die Pläne der Regierung nur den Kopf schütteln.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusCannabis-Gesetz
:"Weit entfernt von einer echten Legalisierung"

Das Cannabis-Gesetz der Ampel ist erst seit einem Monat in Kraft, schon zeigen sich innere Widersprüche. In Mannheim platzt sogar ein Prozess gegen einen Großdealer. Der Rechtswissenschaftler Sebastian Sobota erklärt, woran es hapert.

Interview von Ronen Steinke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: