Schon bald wird erneut eine neue Corona-Variante die Situation in Deutschland beherrschen: BA.2 - eine Sublinie von Omikron. Bisher herrschte die erste Omikron-Unterform BA.1 in Deutschland vor. Angesichts der Ausbreitung von BA.2 könnten zu schnelle Öffnungen zu einem Rückfall führen, warnte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) jüngst. Schon 23,7 Prozent aller Corona-Infektionen in Deutschland gehen dem jüngsten Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge auf BA.2 zurück, eine Woche zuvor waren es 16 Prozent. Da die Zahlen immer die Situation von vor zwei Wochen spiegeln, dürfte BA.2 mittlerweile den Großteil der Infektionen verursachen. Was bedeutet dieser Machtwechsel unter den Coronaviren? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Corona-Pandemie:Wie gefährlich ist die neue Omikron-Variante?
Lesezeit: 3 min
Kann bald (fast) überall weg: Die FFP2-Maske.
(Foto: Leonhard Simon)Sie heißt BA.2, ist eine Sublinie von Omikron und dürfte mittlerweile den Großteil der Infektionen ausmachen: Aber was bedeutet ihre Verbreitung? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief
Familie
Alles meine Schuld?
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Liebe und Partnerschaft
»Nein. Liebe reicht nicht!«