Am vergangenen Mittwoch herrschte im Europäischen Rat dicke Luft. Präziser ausgedrückt: Das Thema Luftreinheit beherrschte den Rat. Doch das hatte nicht die Auswirkungen, die man sich wünschen würde. Die Staats- und Regierungschefs der EU grübelten darüber nach, inwieweit sie sich verpflichten wollten, die schmutzige Luft in Europa mithilfe einer neuen Richtlinie zu verbessern. Das Ergebnis ist bisher enttäuschend.
MeinungGesundheit:Haltet endlich die Luft sauber!

Kommentar von Christina Berndt
Lesezeit: 2 Min.

Schmutzige Luft führt zu Krankheit und vorzeitigem Tod. Sie könnte auch bei der Zunahme von Demenz und Parkinson eine Rolle spielen. Aber die EU kommt bei der Luftqualität nicht zu Potte.

Medizin:Alzheimer vorbeugen in zwölf Schritten
Eine Demenz im Alter ist manchmal unvermeidlich. Doch etliche Risiken lassen sich verringern - besonders in einer bestimmten Lebensphase.
Lesen Sie mehr zum Thema