Manchmal sind Medikamente mehr als nur ein Hilfsmittel gegen Kopfschmerzen oder Infektionen. Manchmal stehen sie für Hoffnung und Lebensmut. Edavarone ist so eine Arznei. Sie wird zur Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose, kurz ALS, eingesetzt, jener tödlich verlaufenden degenerativen Erkrankung, an der auch der berühmte Physiker Stephen Hawking litt. Die Nervenzellen werden dabei irreversibel geschädigt, Edavarone soll das bremsen.
ALS-Medikament Edavarone:"Im Zweifel für den Patienten"
Lesezeit: 6 Min.

Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland Hunderte Menschen an der Nervenkrankheit ALS. Erstmals seit 20 Jahren sollte ein neues Medikament zur Therapie in der EU zugelassen werden. Doch dazu kam es nicht.
Von Astrid Viciano

Gesundheit:Die Gehirn-Darm-Achse
Im Kampf gegen schwere Krankheiten blicken Mediziner auf ein unterschätztes Phänomen im Körper des Menschen: die Verknüpfung zwischen Darm und Gehirn.
Lesen Sie mehr zum Thema