Psychologie:„Die Betroffenheitskultur muss wirklich nicht für jeden etwas sein“

Lesezeit: 6 Min.

(Foto: Collage: sted/SZ, Fotos: imago)

Krieg, Chaos, Inflation: Die politische Weltlage macht vielen Menschen Sorge – mitunter sogar Angst. Wie sollte man damit am besten umgehen? Fragen an die Psychiaterin Katharina Domschke.

Interview von Vera Schroeder

SZ: Frau Domschke, wir wollen über Ängste reden. Wie geht es Ihnen damit im Moment?

Zur SZ-Startseite

Psychische Gesundheit
:Morgens ist die Welt am rosigsten

Ängstlich oder depressiv verstimmt? Die Antwort hängt auch von der Tageszeit und vom Wochentag ab – aber anders, als das viele erwarten würden.

SZ PlusVon Christina Berndt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: