Nachdem China sich kurzfristig von der Null-Covid-Strategie verabschiedet hat, wächst die Sorge, dass mit der Zunahme der Infektionen neue Varianten entstehen - und auch nach Europa gelangen könnten. Um dieses Risiko besser einschätzen zu können, sollen nun auch Abwasserproben aus Flugzeugen untersucht werden, die direkt aus China kommen.
Pandemie:Kommt ein Virus geflogen
Lesezeit: 3 min
Susanne Lackner, Professorin für Abwasserwirtschaft an der TU Darmstadt, untersucht schon länger Abwasserproben vom Frankfurter Flughafen.
(Foto: Arne Dedert/dpa)Warum nun in der trüben Abwassersuppe mancher Flugzeuge aus China nach neuen Varianten von Sars-CoV-2 gesucht wird.
Von Gerlinde Felix
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"