Einrichten:Auf kleinem Raum kreativ wohnen

Lesezeit: 4 min

Ausbauen statt vollstellen: Schrägen als Stauraum ausnutzen

Zimmer mit Blick zum Himmel: Gut, wer unter dem Dach Platz schaffen kann.

(Foto: Schöner Wohnen/dpa)

Der Bettkasten als Abstellraum, eine Kommode, die sich auch als Schreibtisch nutzen lässt - in Zeiten von Home-Office und hohen Mieten zählt jeder Zentimeter. Wie man in kleinen Wohnungen viel unterbringt.

Von Simone Gröneweg

Manchmal zählt jeder Zentimeter. Ob Bett, Schrank oder Tisch - wer eine kleine Wohnung hat, schiebt und rückt die Möbel viel herum, bis es einigermaßen passt. "Solche Probleme kennen vermutlich vor allem Menschen, die in deutschen Ballungszentren leben", sagt Ursula Geismann, Sprecherin vom Verband der Deutschen Möbelindustrie, "dort ist der Wohnraum bekanntlich knapp und teuer". Vor allem Familien sind oft damit beschäftigt, sich irgendwie mit einer eigentlich zu kleinen Wohnung zu arrangieren. Kein Wunder, dass auch die Möbelindustrie darauf reagiert: Sie hat zunehmend flexible und kleine Möbelstücke im Sortiment.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite