Wohnen:Elf Tipps für den Immobilienverkauf

Lesezeit: 9 min

Haus Immobilie

Kindheit dort verbracht? Egal. Kein Käufer ist bereit, einen Sentimentalitätsbonus zu bezahlen.

(Foto: Scott Webb / Unsplash)

Mit Makler oder lieber ohne, renovieren oder belassen - und wie sollte man die Preisverhandlung angehen? Was man unbedingt beachten sollte, wenn man ein Haus oder eine Wohnung verkauft.

Von Marianne Körber

Das kleine Häuschen in Oberbayern stand schon einige Zeit zum Verkauf. Und je länger es angeboten wurde, desto weniger Menschen interessierten sich dafür - wenn das keiner haben will, muss doch etwas daran faul sein, dachte mancher wohl. War es aber nicht, schlecht war nur die Verkaufstaktik, was die Eigentümer letztlich mit hohen Preisnachlässen bezahlt haben. In vielen Orten ist die Nachfrage immer noch riesig. Dennoch ist es gar nicht so einfach, seine Immobilie erfolgreich loszuschlagen. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Zur SZ-Startseite