Genève Invest: Erfahrung und Seriosität
Die Schweizer Vermögensberatung Genève Invest darf auch Kunden aus der Europäischen Union und anderen Ländern außerhalb der Schweiz betreuen. Möglich wird dies durch eine Tochtergesellschaft in Luxemburg, die von der luxemburgischen Finanzaufsicht anerkannt und vom luxemburgischen Finanzminister zugelassen ist. Bei den Privatkunden aus aller Welt handelt es sich vor allem um vermögende Familien, selbstständige Unternehmer und auch leitende Angestellte. Für Mandate, die ab einer Summe von 50.000 Euro übernommen werden, stehen den Kunden das Know-how der breit aufgestellten Vermögensverwaltung sowie die Vorzüge des Finanzmarktplatzes Schweiz zur Verfügung.
Zum Thema
Individuelle Betreuung
Ein weiterer Grund, weshalb sich viele Kunden für Genève Invest entscheiden, liegt in der individuellen Betreuung durch das Finanzhaus. Die Betreuer sind bestrebt, jeden Kunden mit seinem jeweiligen Background genau kennenzulernen. Nur so lässt sich eine optimale Vermögensstrategie aufbauen, die sich an den jeweiligen beruflichen und privaten Rahmenbedingungen des Kunden orientiert. Auch hinsichtlich der jeweiligen Lebensziele und des individuellen Risikobewusstseins lassen sich die Geldanlagen entsprechend ausrichten. Das genaue Wissen um die jeweilige Situation ihrer Kunden erweist sich für die Vermögensexperten von Genève Invest vor allem dann von Vorteil, wenn es um das Thema Steueroptimierung geht.
Die kostenlose Depotanalyse als erster Know-how-Beweis
Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Privatkunden vom Know-how und den Fähigkeiten einer Vermögensverwaltung überzeugen können. Bei Genève Invest besteht eine Möglichkeit in der kostenlosen Depotanalyse. Hierbei wird ein bestehendes, fremdgeführtes Depot genau auf Stärken und Schwächen sowie Möglichkeiten zur Steueroptimierung geprüft. Die Depotexperten geben danach Vorschläge zur Optimierung. Häufig wird hier vielen Anlegern erst klar, dass sie bisher lange Zeit zu hohe Gebühren bezahlt haben oder ihr Depot nicht ausgeglichen gestaltet war.