NordVPN vs. Surfshark 2025: Welcher VPN-Anbieter bietet den besten Schutz?

NordVPN und Surfshark sind beide beliebte VPN-Dienste, die eine Vielzahl von Funktionen bieten, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte zu ermöglichen. Hier ist ein direkter Vergleich der beiden Top-VPNs:

Unsere VPN Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

🏆 Testsieger SZ-VPN-Vergleich
3,09 € / Monat 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
✔️ Cyberschutz-Versicherung: Erstattung bis 5.000€ bei Online-Betrug
✔️ 3 Monate GRATIS
✔️ Werbe- und Tracker-Blocker

30-Tage-Geld-zurück-Garantie
2,08 € / Monat
Spare 85%
Schutz auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig

4.9

2,19 € / Monat 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
+2 Monate gratis
Dedizierte IP + Virenschutz zubuchbar
9600+ VPN-Server in 91 Ländern

4.8

🔥 Preis-Leistungs-Sieger
1,59 € / Monat 
+ Kostenloser Virenschutz
+ Kostenloser Werbeblocker
Niedrigster Preis des Jahres

4.7

30-Tage-Geld-zurück-Garantie
1,99 € / Monat
Spare 87%
+3 extra Monate

4.5

Sicherheit und Verschlüsselung

  • NordVPN: Bietet eine AES-256-Bit-Verschlüsselung, Double VPN (doppelter Verschlüsselung), Onion over VPN und CyberSec, das vor Malware und Werbung schützt.
  • Surfshark: Verwendet ebenfalls AES-256-Bit-Verschlüsselung und bietet Funktionen wie MultiHop (doppelte VPN-Verbindungen), CleanWeb (Ad- und Malware-Blocker) und Whitelister (Split-Tunneling).

Geschwindigkeit und Leistung

  • NordVPN: Hat eine große Anzahl von Servern (über 6488 in 111 Ländern) und ist bekannt für seine schnellen und stabilen Verbindungen.
  • Surfshark: Hat weniger Server (über 3200 in 100 Ländern), bietet aber auch hohe Geschwindigkeiten und stabile Verbindungen. Surfshark hat den Vorteil unbegrenzter gleichzeitiger Verbindungen.

Benutzerfreundlichkeit

  • NordVPN: Bietet benutzerfreundliche Apps für alle wichtigen Plattformen (Windows, macOS, iOS, Android, Linux) und Browser-Erweiterungen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht zu bedienen.
  • Surfshark: Bietet ebenfalls benutzerfreundliche Apps für die gleichen Plattformen und hat eine einfache, aber effektive Benutzeroberfläche. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig zu verbinden.

Preisgestaltung

  • NordVPN: Ist in der Regel teurer als Surfshark, bietet aber oft Rabatte und Sonderangebote. Die Preise beginnen bei etwa 3,99 € pro Monat für einen 2-Jahres-Plan.
  • Surfshark: Ist im Allgemeinen günstiger, mit Preisen ab etwa 2,19 € pro Monat für einen 2-Jahres-Plan. Surfshark bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer mit vielen Geräten.

Kundenservice

  • NordVPN: Bietet 24/7 Live-Chat-Support, E-Mail-Support und eine umfangreiche Wissensdatenbank.
  • Surfshark: Bietet ebenfalls 24/7 Live-Chat-Support und E-Mail-Support sowie eine gut strukturierte Wissensdatenbank.

Fazit

Beide VPN-Dienste sind ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten, aber sie haben unterschiedliche Stärken:

  • NordVPN ist ideal für Nutzer, die höchste Sicherheit, viele Serveroptionen und schnelle Verbindungen suchen und bereit sind, dafür etwas mehr zu bezahlen.
  • Surfshark ist ideal für preisbewusste Nutzer, die dennoch starke Sicherheitsfunktionen und die Flexibilität unbegrenzter gleichzeitiger Verbindungen wünschen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen NordVPN und Surfshark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

© Copyright 2025 | In Zusammenarbeit mit EchteErfahrungen UG

Jetzt NordVPN 30 Tage risikofrei testen durch Geld-Zurück-Garantie.