CyberGhost vs NordVPN – Welcher VPN-Dienst ist der Beste im April 2025?

CyberGhost vs NordVPN – Der ultimative Vergleich im April

In diesem umfassenden Vergleich von CyberGhost vs NordVPN beleuchten wir die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Sicherheit, Geschwindigkeit, Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit. Wir gehen auf die Vor- und Nachteile beider Dienste ein, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

CyberGhost vs NordVPN - Der große VPN Vergleich der Top Anbieter.

Die Wahl eines VPN-Dienstes ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Privatsphäre im Internet. Zwei der bekanntesten Anbieter auf dem Markt sind CyberGhost und NordVPN. Beide bieten beeindruckende Funktionen und haben weltweit Millionen von Nutzern. Doch welcher dieser beiden VPN-Dienste ist der beste für Ihre Bedürfnisse im Jahr 2025?

Unsere VPN Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

🏆 Testsieger SZ-VPN-Vergleich
3,09 € / Monat 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
✔️ Cyberschutz-Versicherung: Erstattung bis 5.000€ bei Online-Betrug
✔️ 3 Monate GRATIS
✔️ Werbe- und Tracker-Blocker

30-Tage-Geld-zurück-Garantie
2,08 € / Monat
Spare 85%
Schutz auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig

4.9

Sicherheit bei CyberGhost und NordVPN – Wer bietet den besseren Schutz?

Wenn es um Sicherheit geht, spielen Verschlüsselungsprotokolle und die Qualität der Serverinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Sowohl CyberGhost als auch NordVPN haben in dieser Hinsicht einiges zu bieten.

NordVPN – Sicherheitsfunktionen auf höchstem Niveau

NordVPN setzt auf erstklassige Sicherheitsprotokolle, einschließlich AES-256-Bit-Verschlüsselung, die als unknackbar gilt. Das Unternehmen nutzt zusätzlich das NordLynx-Protokoll, das auf dem modernen WireGuard-Protokoll basiert und sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit verbessert. Außerdem bietet NordVPN einen Kill-Switch, der die Internetverbindung unterbricht, falls die VPN-Verbindung ausfällt, sowie Double-VPN, eine Funktion, die den Datenverkehr über zwei verschiedene Server leitet, um den Schutz zu maximieren.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der CyberSec-Schutz, der Werbung blockiert und Sie vor Malware und Phishing-Angriffen schützt. NordVPN hält sich zudem an eine strikte No-Logs-Politik, was bedeutet, dass keine Benutzeraktivitäten aufgezeichnet werden.

CyberGhost – Starke Sicherheitsbasis, aber ohne Double-VPN

CyberGhost bietet ebenfalls AES-256-Bit-Verschlüsselung und nutzt die Protokolle OpenVPN, IKEv2 und WireGuard. Auch hier gibt es einen Kill-Switch, der die Verbindung bei einem Ausfall des VPNs automatisch trennt. Der größte Unterschied zu NordVPN besteht darin, dass CyberGhost keine Double-VPN-Funktion bietet, was für Nutzer, die besonderen Wert auf maximale Sicherheit legen, ein Nachteil sein könnte.

Jedoch punktet CyberGhost durch benutzerdefinierte Profile, die je nach Nutzungsszenario (Streaming, Torrenting, etc.) automatisch die besten Server auswählen. Auch CyberGhost führt keine Logs, was für viele Nutzer ein entscheidender Vorteil ist.

🏆 Gewinner im Punkt Sicherheit: NordVPN – Mit der zusätzlichen Double-VPN-Funktion und dem CyberSec-Schutz bietet NordVPN eine umfassendere Sicherheitslösung und mehr Schutzoptionen.

Geschwindigkeit – Wer ist schneller?

Ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Wahl eines VPN-Dienstes ist die Geschwindigkeit. Niemand möchte durch langsame Verbindungen beim Streaming oder Surfen gestört werden.

NordVPN – Schneller durch NordLynx

Dank des hauseigenen NordLynx-Protokolls erzielt NordVPN beeindruckende Geschwindigkeiten. In mehreren unabhängigen Tests hat NordVPN durchweg schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten gezeigt, selbst bei Verbindungen zu weit entfernten Servern. Besonders Nutzer, die viel 4K-Streaming oder Online-Gaming betreiben, profitieren von dieser Leistungsfähigkeit.

CyberGhost – Gute Leistung, aber nicht immer stabil

Auch CyberGhost bietet insgesamt solide Geschwindigkeiten, insbesondere auf Servern in Europa und den USA. Beim Streaming und Torrenting hat CyberGhost speziell optimierte Server, die für stabile Verbindungen sorgen. Dennoch berichten einige Nutzer von gelegentlichen Geschwindigkeitseinbrüchen, insbesondere bei Verbindungen zu weiter entfernten Servern in Asien oder Australien.

🏆 Gewinner im Test Geschwindigkeit: NordVPN – Dank des NordLynx-Protokolls bietet NordVPN konstant höhere Geschwindigkeiten, besonders bei Streaming und Gaming, auch über große Entfernungen.

Privatsphäre – Wer schützt Ihre Daten besser?

In Bezug auf die Privatsphäre legen beide Anbieter großen Wert darauf, dass keine Nutzeraktivitäten protokolliert werden.

NordVPN – Strikte No-Logs-Politik und unabhängige Prüfungen

NordVPN hat sich in puncto Privatsphäre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die No-Logs-Politik von NordVPN wurde bereits mehrfach von unabhängigen Dritten geprüft und bestätigt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Panama, einem Land ohne strenge Datengesetze, was ein weiterer Vorteil für die Wahrung der Privatsphäre ist.

CyberGhost – Transparenzbericht und Datenschutzfreundlichkeit

CyberGhost hat ebenfalls eine No-Logs-Politik und veröffentlicht regelmäßig Transparenzberichte, in denen das Unternehmen offenlegt, wie oft Regierungsanfragen gestellt wurden – und dass keine Nutzerdaten übergeben wurden. CyberGhost hat seinen Sitz in Rumänien, einem Land, das für seine datenschutzfreundlichen Gesetze bekannt ist.

🏆 Gewinner Privatsphäre: NordVPN – Durch die unabhängigen Prüfungen der No-Logs-Politik und den Sitz in Panama, einem landesrechtlich vorteilhaften Ort für den Datenschutz, bietet NordVPN einen stärkeren Schutz der Privatsphäre.

Benutzerfreundlichkeit – Welcher Dienst ist einfacher zu bedienen?

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiger Faktor, insbesondere für VPN-Neulinge.

NordVPN – Intuitiv, aber nicht für jeden perfekt

Die NordVPN-App ist sehr benutzerfreundlich und bietet eine übersichtliche Karte, auf der man Serverstandorte auswählen kann. Das Interface ist sowohl auf Windows, Mac, iOS als auch Android sehr ansprechend und leicht zu navigieren. Einige Nutzer könnten jedoch die Vielzahl an Funktionen als etwas überwältigend empfinden, insbesondere wenn man alle Sicherheitsoptionen manuell konfigurieren möchte.

CyberGhost – Einfache Bedienung für jedermann

CyberGhost legt besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Die App bietet vordefinierte Profile, die automatisch die besten Einstellungen für Streaming, Torrenting oder den allgemeinen Schutz auswählen. Dies macht CyberGhost ideal für Nutzer, die einen einfachen, aber dennoch sicheren VPN-Dienst suchen. Die Installation und Einrichtung sind kinderleicht und auch für Einsteiger problemlos machbar.

🏆 Gewinner: CyberGhost – Mit seinen vordefinierten Profilen und der besonders einfachen Bedienung eignet sich CyberGhost ideal für VPN-Neulinge und Nutzer, die eine unkomplizierte Lösung suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis – Welcher Dienst ist günstiger?

Beim Preis unterscheiden sich die beiden Anbieter nur geringfügig. Beide VPNs bieten regelmäßig Rabatte und Sonderangebote.

NordVPN – Solide Preisstruktur mit zusätzlichen Features

NordVPN ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch mehr Sicherheitsfunktionen. Ein Zwei-Jahres-Abo kostet etwa 3,30 Euro pro Monat, je nach laufenden Aktionen. Mit den vielen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen und dem hervorragenden Kundenservice bietet NordVPN ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

CyberGhost – Günstigere Tarife für längere Abos

CyberGhost ist im Vergleich oft etwas günstiger, besonders bei längeren Laufzeiten. Ein Drei-Jahres-Abo kann für rund 2,25 Euro pro Monat abgeschlossen werden. CyberGhost bietet eine 45-Tage-Geld-zurück-Garantie, was großzügiger ist als die 30-Tage-Frist bei NordVPN.

🏆 Gewinner: CyberGhost – Mit den günstigeren Tarifen bei längeren Abos und der 45-Tage-Geld-zurück-Garantie bietet CyberGhost das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.

CyberGhost vs NordVPN Fazit 2025 – Unser VPN Gewinner steht fest

Der Vergleich zwischen CyberGhost und NordVPN ist knapp, aber insgesamt hat NordVPN die Nase vorn. NordVPN bietet mehr Sicherheitsfunktionen, schnellere Geschwindigkeiten und eine nachgewiesene No-Logs-Politik, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für sicherheitsbewusste Nutzer macht. CyberGhost punktet hingegen mit einer einfachen Bedienung und einem attraktiveren Preis für längere Laufzeiten, was es zu einer guten Wahl für Einsteiger macht.

Wer die maximale Sicherheit und beste Geschwindigkeit sucht, sollte sich für NordVPN entscheiden. Nutzer, die auf ein günstiges und dennoch leistungsstarkes VPN setzen, sind mit CyberGhost gut beraten.

Unsere VPN Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

🏆 Testsieger SZ-VPN-Vergleich
3,09 € / Monat 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
✔️ Cyberschutz-Versicherung: Erstattung bis 5.000€ bei Online-Betrug
✔️ 3 Monate GRATIS
✔️ Werbe- und Tracker-Blocker

30-Tage-Geld-zurück-Garantie
2,08 € / Monat
Spare 85%
Schutz auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig

4.9

FAQs

Ist CyberGhost oder NordVPN besser für Streaming?

Beide Anbieter sind gut für Streaming geeignet, aber NordVPN hat einen leichten Vorteil durch schnellere Verbindungen und mehr unterstützte Dienste.

Welcher VPN-Anbieter bietet die besten Sicherheitsfunktionen?

NordVPN bietet mit Double VPN und CyberSec fortschrittlichere Sicherheitsfunktionen, während CyberGhost ebenfalls starke Sicherheitsmaßnahmen hat.

Wie unterscheiden sich die Preise von CyberGhost und NordVPN?

CyberGhost ist tendenziell günstiger, besonders bei längeren Abonnementplänen, während NordVPN oft Sonderangebote hat, die es preislich konkurrenzfähig machen.

Welcher VPN ist einfacher zu bedienen?

Beide VPNs sind benutzerfreundlich, aber CyberGhost hat eine etwas intuitivere Oberfläche, die besonders für Anfänger geeignet ist.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten CyberGhost und NordVPN?

CyberGhost bietet Funktionen wie Split Tunneling und Wi-Fi-Schutz, während NordVPN zusätzliche Sicherheitsfeatures wie dedizierte IP-Adressen und Sicherheits-Audits bietet.

© Copyright 2025 | In Zusammenarbeit mit EchteErfahrungen UG

Jetzt NordVPN 30 Tage risikofrei testen durch Geld-Zurück-Garantie.