NordPass Passwort Manager im Test April, 2025: Erfahrungen zum Passwort Manager, Kosten, Funktionen, Support und mehr
In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen zum Angebot des NordPass Passwort Manager im Jahr 2025 und bieten einen umfassenden Testbericht, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob diese Software die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Der Passwort-Manager NordPass hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Tools zur sicheren Verwaltung von Passwörtern entwickelt. Im Jahr 2025 stellt sich die Frage, ob NordPass weiterhin zu den besten Optionen zählt oder ob es inzwischen Alternativen gibt, die mehr zu bieten haben.
Vor- und Nachteile des NordPass Passwort Manager
- Einfache und intuitive Bedienung
- Grandiose Benutzeroberfläche
- Zuverlässiges Autofill-Feature
- Gratis-Version ohne Einschränkungen
- Kein deutscher Support
- Datensätze können nur bedingt angepasst werden
Was ist der NordPass Passwort Manager?
NordPass ist ein von den Entwicklern des bekannten VPN-Dienstes NordVPN entwickelter Passwort-Manager. Er wurde konzipiert, um Nutzern zu helfen, ihre Passwörter sicher und effizient zu verwalten.
NordPass speichert Passwörter, Kreditkarteninformationen und andere sensible Daten in einem verschlüsselten Tresor und bietet Funktionen wie automatisches Ausfüllen von Formularen und die Generierung sicherer Passwörter.

Wissenswertes zu Passwort Managern
Hauptfunktionen des NordPass Passwort Manager
Sicheres Speichern und Verwalten von Passwörtern
Die Kernfunktion von NordPass ist die sichere Speicherung und Verwaltung von Passwörtern. Jedes Passwort wird durch eine End-to-End-Verschlüsselung geschützt, was bedeutet, dass selbst die NordPass-Entwickler keinen Zugriff auf Ihre Daten haben. Die Passwörter werden in einem Zero-Knowledge-Tresor abgelegt, was höchste Sicherheit gewährleistet.
Passwort-Generator
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Passwort-Generator. Dieser erstellt komplexe und sichere Passwörter, die deutlich schwerer zu knacken sind als einfache, selbst erstellte Passwörter. Der Generator berücksichtigt dabei individuelle Präferenzen wie die Länge des Passworts und die Einbeziehung von Sonderzeichen.

Automatisches Ausfüllen von Formularen
NordPass erleichtert die Eingabe von Passwörtern und anderen Informationen durch seine AutoFill-Funktion.
Diese erkennt automatisch Eingabefelder auf Websites und füllt diese mit den gespeicherten Daten aus. Dies spart Zeit und minimiert das Risiko von Tippfehlern.
Speichern von Kreditkarteninformationen
Neben Passwörtern können Nutzer auch Kreditkarteninformationen sicher in NordPass speichern. Diese Funktion ist besonders praktisch beim Online-Shopping, da die Daten schnell und sicher abgerufen werden können.
Multi-Plattform-Unterstützung
NordPass ist auf einer Vielzahl von Plattformen verfügbar, darunter Windows, macOS, Linux, iOS und Android. Darüber hinaus gibt es Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox, Edge und andere gängige Browser, die eine nahtlose Integration ermöglichen.
NordPass Passwort Manager Test: Sicherheitsaspekte
Die Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei der Wahl eines Passwort-Managers. NordPass verwendet modernste Sicherheitsprotokolle, um die Daten der Nutzer zu schützen.
End-to-End-Verschlüsselung
NordPass setzt auf XChaCha20-Verschlüsselung, eine der fortschrittlichsten Verschlüsselungsmethoden auf dem Markt. Diese Technologie stellt sicher, dass die gespeicherten Passwörter und Informationen selbst im Falle eines Datenlecks unzugänglich bleiben.
Zero-Knowledge-Architektur
Die Zero-Knowledge-Architektur von NordPass bedeutet, dass nur der Nutzer Zugriff auf seine Passwörter hat. Nicht einmal die Entwickler von NordPass können auf die gespeicherten Daten zugreifen, da sie vollständig verschlüsselt sind.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
NordPass unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Diese Funktion kann entweder per Authenticator-App oder über biometrische Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung aktiviert werden.
Benutzerfreundlichkeit und Interface des NordPass Passwort Manager
Einfachheit der Bedienung
Der Onboarding-Prozess ist unkompliziert, und die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert. Die wichtigsten Funktionen sind leicht zugänglich, und die Anwendung erfordert keine umfangreiche Einarbeitung.
Synchronisation über mehrere Geräte
NordPass synchronisiert Ihre Daten nahtlos über alle verbundenen Geräte. Dies bedeutet, dass Sie jederzeit und überall auf Ihre Passwörter zugreifen können, unabhängig davon, ob Sie ein Smartphone, Tablet oder einen Computer verwenden.
Import- und Exportfunktionen
Der Wechsel zu NordPass ist dank der Importfunktion einfach. Nutzer können Passwörter aus anderen Passwort-Managern oder von Browsern direkt in NordPass importieren. Ebenso ist der Export von Passwörtern möglich, falls ein
Wechsel zu einem anderen Dienst erforderlich sein sollte.
NordPass Passwort Manager Erfahrungen mit der Preisgestaltung und Plänen
NordPass bietet verschiedene Preismodelle, die auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind.
Der kostenlose Plan von NordPass bietet eine solide Basis mit grundlegenden Funktionen wie der Speicherung von Passwörtern und dem automatischen Ausfüllen von Formularen. Allerdings ist die Nutzung auf ein einziges Gerät beschränkt, was für Nutzer mit mehreren Geräten eine Einschränkung darstellen kann.
Der Premium-Plan bietet eine erweiterte Funktionalität, einschließlich der Synchronisation über mehrere Geräte, der Speicherung von Kreditkarteninformationen und der Nutzung des Passwort-Generators. Dieser Plan ist besonders für Nutzer geeignet, die eine umfassende Verwaltung ihrer Passwörter über verschiedene Plattformen hinweg benötigen.
NordPass bietet auch spezielle Familien- und Business-Pläne an. Diese ermöglichen die Verwaltung von Passwörtern für mehrere Nutzer und bieten zusätzliche Funktionen wie die gemeinsame Nutzung von Passwörtern und dedizierten Support.
Kundensupport und Hilfecenter im NordPass Passwort Manager Test
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kundensupport. NordPass bietet einen umfassenden Service, der Nutzern bei Problemen oder Fragen zur Verfügung steht.
Der Support ist rund um die Uhr verfügbar und kann über verschiedene Kanäle wie E-Mail und Live-Chat erreicht werden. Die Reaktionszeit ist in der Regel kurz, und die Mitarbeiter sind gut geschult, um technische Probleme effizient zu lösen.
Zusätzlich zum direkten Support bietet NordPass eine umfassende Wissensdatenbank mit detaillierten Anleitungen und häufig gestellten Fragen (FAQs). Diese Ressourcen sind besonders hilfreich für Nutzer, die kleinere Probleme selbstständig lösen möchten.
Finden Sie den passenden Passwort Manager für Ihre Plattform
Fazit: Unsere NordPass Passwort Manager Erfahrungen 2025
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NordPass im Jahr 2025 weiterhin eine der besten Optionen auf dem Markt für Passwort-Manager ist.
Die Kombination aus hoher Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und plattformübergreifender Unterstützung macht es zu einem idealen Werkzeug für alle, die ihre Passwörter und sensiblen Daten effektiv verwalten möchten. Insbesondere die Zero-Knowledge-Architektur und die Zwei-Faktor-Authentifizierung bieten ein Höchstmaß an Sicherheit, das in der heutigen digitalen Welt unerlässlich ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Passwort-Manager sind, der sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien und Unternehmen geeignet ist, dann ist NordPass eine Überlegung wert. Trotz der starken Konkurrenz kann sich NordPass dank seiner durchdachten Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit auf dem Markt behaupten.