Der Schutz persönlicher Daten gewinnt in einer digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. In diesem Testbericht 2025 teilen wir unsere ausführlichen Incogni Erfahrungen und zeigen, wie der Dienst dabei hilft, Ihre Privatsphäre im Netz zu schützen. Datenbroker sammeln massenhaft Informationen über Einzelpersonen, um diese weiterzuverkaufen – oft ohne das Wissen der betroffenen Personen. Incogni bietet eine Lösung, um diesen Prozess zu stoppen und die persönlichen Daten aus den Händen von Datenhändlern zu entfernen. Nachfolgend teilen wir unsere detaillierten Erfahrungen mit Incogni und bewerten den Service umfassend.
Was ist der Datenlöschdienst Incogni?
Incogni ist ein automatisierter Service, der von Surfshark entwickelt wurde. Er hat das Ziel, persönliche Daten aus den Datenbanken von Datenbrokern zu löschen. Diese Datenbroker sammeln Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, um sie an Unternehmen aus verschiedenen Branchen weiterzuverkaufen, was zu einer Vielzahl von Spam-Anrufen, E-Mails und potenziellen Risiken wie Identitätsdiebstahl führen kann. Unsere Incogni Erfahrungen zeigen, dass der Dienst schnell und effizient arbeitet, um diese sensiblen Daten zu entfernen.
Incogni Erfahrungen im Detail: Warum Sie den Datenlöschdienst brauchen
Im Laufe unseres Tests haben wir festgestellt, dass Incogni eine beeindruckend einfache Lösung für komplexe Datenschutzprobleme bietet. Viele Nutzer leiden unter den Folgen von Datenmissbrauch und Spam-Belästigungen. Unsere Erfahrungen mit Incogni haben gezeigt, dass der Dienst nicht nur gegen alltägliche Belästigungen wie unerwünschte Anrufe und E-Mails hilft, sondern auch proaktiv Ihre Privatsphäre schützt. Durch die regelmäßige Entfernung Ihrer Daten aus den Broker-Datenbanken sinkt das Risiko von Online-Stalking, Identitätsdiebstahl und anderen Bedrohungen erheblich.
Zu den größten Vorteilen von Incogni zählen:
- Automatisierte Löschanfragen an über 180 Datenbroker
- Schutz vor Spam-Anrufen, E-Mails und Robocalls
- Reduzierung des Risikos von Identitätsdiebstahl
- Einfache, intuitive Bedienung
Unsere Incogni Erfahrungen: Funktionsweise des Datenlöschdienst
Unsere Incogni Erfahrungen haben gezeigt, dass der Service in fünf klar definierten Schritten arbeitet, um die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen.
- Erstellung eines Profils: Zunächst erstellen Sie ein Konto bei Incogni. Dazu werden einige grundlegende Informationen wie Name, Adresse und E-Mail benötigt.
- Erteilung der Vollmacht: Um für Sie aktiv werden zu können, benötigt Incogni eine Vollmacht, die es dem Dienst erlaubt, im Namen des Nutzers bei Datenbrokern die Löschung der Daten zu verlangen.
- Automatisierte Anfragen: Nach der Einrichtung des Kontos sendet Incogni automatisierte Löschanfragen an alle Datenbroker, die Ihre persönlichen Informationen in ihren Datenbanken haben könnten.
- Wiederholte Scans: Incogni überprüft regelmäßig, ob Ihre Daten erneut in den Datenbanken der Datenbroker auftauchen, und sendet bei Bedarf neue Löschanfragen.
- Fortschrittsberichte: Unsere Erfahrungen mit Incogni zeigen, dass der Service regelmäßige Berichte über den Fortschritt der Löschanfragen liefert. So bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden und wissen genau, wie Ihre Daten geschützt werden.
Incogni Kosten im Check
Ein weiterer wichtiger Punkt in unseren Incogni Erfahrungen ist das transparente und flexible Preismodell. Incogni bietet verschiedene Optionen, die sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien eignen:
- Monatlicher Plan: Für 14,98 USD pro Monat können Nutzer den vollen Service von Incogni nutzen.
- Jährlicher Plan: Hier beträgt der Preis 7,49 USD pro Monat (89,88 USD pro Jahr), was einem Rabatt von 50 % entspricht.
- Familien- und Freunde-Plan: Für nur 16,49 USD jährlich oder 32,98 USD monatlich können bis zu vier weitere Personen zum Abonnement hinzugefügt werden.
Unsere Incogni Erfahrungen mit dem Familienplan waren besonders positiv, da dieser eine kostengünstige Möglichkeit bietet, die Privatsphäre der gesamten Familie zu schützen.
30-tägige Geld-zurück-Garantie
Ein weiterer Pluspunkt ist die 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie innerhalb der ersten 30 Tage nicht zufrieden sein, können Sie eine Rückerstattung beantragen, was unseren positiven Gesamteindruck von Incogni zusätzlich verstärkt hat. Hier können Sie sich bei Incogni mit 30-tägigen Testzeitraum anmelden.

Erfahrungen mit Incogni: Datenschutz und Sicherheit
Ein zentrales Anliegen des Dienstes ist die Sicherheit der Nutzer. Unsere Incogni Erfahrungen haben gezeigt, dass der Service hochmoderne Verschlüsselungstechnologien einsetzt, um die Daten der Nutzer sicher zu halten. Die Tatsache, dass Incogni von Surfshark, einem führenden Anbieter von VPN-Diensten, entwickelt wurde, verstärkt das Vertrauen in den Datenschutz und die Sicherheit des Dienstes.
Benutzerberichte: Incogni Erfahrungen aus erster Hand
Viele Nutzer teilen ihre positiven Incogni Erfahrungen, darunter auch bekannte Persönlichkeiten.
- Philip DeFranco sagt, dass Incogni ihn vor lästigen und potenziell gefährlichen Kontakten schützt.
- Johnny Harris berichtet, dass seine E-Mail und Telefonkommunikation seit der Nutzung von Incogni unter Kontrolle sind.
- Legal Eagle hebt die Rolle von Incogni im Schutz vor Datenlecks und Identitätsdiebstahl hervor.
Diese Erfahrungsberichte von Nutzern mit Millionen von Followern auf YouTube zeigen, dass Incogni nicht nur ein Nischenprodukt ist, sondern auch bei großen Namen Anklang findet.
Fazit: Unsere Incogni Erfahrungen im Überblick
Unsere Incogni Erfahrungen haben gezeigt, dass der Service eine einfache, zuverlässige und effiziente Möglichkeit bietet, Ihre Privatsphäre online zu schützen. Der automatisierte Prozess, die umfassende Abdeckung von Datenbrokern und die benutzerfreundliche Plattform machen Incogni zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre persönlichen Informationen im Netz schützen möchten. Sowohl Einzelpersonen als auch Familien profitieren von den flexiblen Preismodellen und der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
Für jeden, der seine Privatsphäre im Internet ernst nimmt, ist Incogni eine empfehlenswerte Lösung.
Häufig gestellte Fragen zu dem Datenlöschdienst Incogni
⏳ Wie lange dauert es, bis meine Daten entfernt sind?
Die Dauer der Datenlöschung kann je nach Datenbroker variiert. Einige Anbieter reagieren innerhalb von Stunden, andere benötigen mehrere Wochen. Der Fortschritt jeder Anfrage kann im Dashboard des Nutzers verfolgt werden.
🕵️♂️ Was ist ein Datenbroker?
Ein Datenbroker sammelt Informationen über Einzelpersonen und verkauft diese an Dritte. Diese Informationen werden oft aus öffentlichen Quellen oder durch Webscraping gewonnen und an Unternehmen aus verschiedenen Branchen weiterverkauft.
🔒 Wie schützt Incogni vor Identitätsdiebstahl?
Durch die regelmäßige Entfernung Ihrer Daten aus den Datenbanken von Datenbrokern verringert Incogni das Risiko, dass Ihre Daten in einem Datenleck landen oder für Identitätsdiebstahl verwendet werden.
Ingocni ist nicht sehr benutzerfreundlich; das abmelden wenn man nicht zufrieden ist und das Geld zurück haben will ist eigentlich nicht vorhanden. Ich kann nicht gut englisch. Mann kann eine Email schreiben und hoffen das es klapp. Habe ausversehen 2x einen Vertrag abgeschlossen und muss es wahrscheinlich ein ganzes Jahr zahlen. 200 Euro für die Katz. Da es mit drittanbietern zusammenarbeitet. Es ist sehr undurchsichtig konnte zwar bei paddel die Abos stornieren aber erst nach einem Jahr. Wo ist die Geld zurück Garantie. Vielleicht macht es gute Arbeit; aber das Geld zurück zu bekommen ist wahrscheinlich nicht möglich. Ich rate davon ab von allen. Weil man nach dreißig Tagen nicht entscheiden kann ob man es weiter nutzen möchte. Der Support hilft nicht weiter. Da nur per Email versuchen kann es zu stornieren. Keine telefonische Hotline nix.
Finger weg es gibt andere Anbieter die besseren Support anbieten