Homepage Baukasten vs. WordPress 2025: Welches System ist die bessere Wahl?

Bei der Entscheidung zwischen einem Homepage-Baukasten und WordPress für den Aufbau Ihrer Website im Jahr 2025 stehen Sie vor einer wichtigen Wahl. Beide Systeme bieten verschiedene Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, welches System die bessere Option für Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele darstellt.

Unsere Homepage Baukasten Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

Großartige Gestaltungsmöglichkeiten
Ab 13,09€
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenlos ausprobieren

4.9

Sicheres Hosting
Ab 2,99€
Spare bis zu 75%
Top Preis-Leistung

4.8

Großartige Auswahl an Vorlagen
Ab 3,90€
Spare bis zu 27%
Kostenlos ausprobieren

4.7

Großartige Auswahl von Vorlagen
Ab 1,00€
Spare bis zu 132,00€
KI-Website-Generator, KI-Textgenerator & -optimierer, KI-SEO-Assistent
Website mit 100 Unterseiten

4.6
4,75 € / Monat Speicherplatz: 5GB
+ Verschiedene Designs
+ Text- und Bild-Editor
Google Maps
4.5

Wissenswertes über Homepage Baukästen auf einen Blick

Homepage Baukasten Vergleich Kostenlose Homepage Baukästen Vergleich 
Homepage Baukasten vs. WordPress Homepage Baukasten Beispiele 
Homepage Baukasten mit KI Webhosting Vergleich 

Benutzerfreundlichkeit der Page-Builder im Vergleich

Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen einem Homepage-Baukasten und WordPress für den Aufbau Ihrer Website. Homepage-Baukästen sind bekannt für ihre einfache Handhabung, die es auch Anfängern ermöglicht, schnell und unkompliziert eine Website zu erstellen. Mit vorgefertigten Templates und Drag-and-Drop-Funktionen gestaltet sich der Prozess intuitiv und benutzerfreundlich.

Auf der anderen Seite bietet WordPress eine höhere Lernkurve, insbesondere für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Die Vielzahl an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten kann anfangs überwältigend wirken. Dennoch ermöglicht diese Komplexität fortgeschrittenen Benutzern eine umfassende Anpassung und Individualisierung ihrer Website.

Der Homepage Baukasten von Wix bietet ein Drag-and-Drop-Editor für eine einfache Bearbeitung

Um die Benutzerfreundlichkeit genauer zu bewerten, können wir die beiden Systeme anhand bestimmter Kriterien vergleichen:

  • Benutzeroberfläche: Homepage-Baukästen bieten in der Regel eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einfachen Menüstrukturen und Anleitungen. WordPress hingegen erfordert möglicherweise mehr Einarbeitungszeit aufgrund seiner Vielseitigkeit.
  • Support: Homepage-Baukästen bieten oft direkten Support und Tutorials für Anfänger, während WordPress auf eine große Community angewiesen ist, um Fragen zu beantworten.
  • Flexibilität: Während Homepage-Baukästen einfache Lösungen für Standard-Websites bieten, ermöglicht WordPress durch Plugins und Themes eine hohe Anpassungsfähigkeit, jedoch auf Kosten einer steileren Lernkurve.
WordPress besticht ebenfalls durch eine großartige Bedienung

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Homepage-Baukasten und WordPress in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit stark von Ihren individuellen Kenntnissen, Anforderungen und Präferenzen ab. Ein Homepage-Baukasten eignet sich gut für Anfänger und Nutzer, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung suchen, während WordPress mehr Flexibilität und Kontrolle bietet, aber eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert.

Designanpassung und Gestaltungsmöglichkeiten

Die Designanpassung ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen einem Homepage-Baukasten und WordPress. Homepage-Baukästen bieten in der Regel vorgefertigte Designvorlagen, die einfach anpassbar sind, jedoch oft begrenzte Individualisierungsmöglichkeiten bieten. Im Gegensatz dazu ermöglicht WordPress eine umfassende Anpassung des Designs auf Code-Ebene, was fortgeschrittenen Benutzern eine größere kreative Freiheit gibt.

Weebly gehört zu den führenden Anbietern eines Homepage Baukasten und bietet großartige Designanpassungen

Um die Designanpassung genauer zu betrachten, werfen wir einen Blick auf die spezifischen Funktionen und Möglichkeiten beider Systeme:

  • Homepage-Baukästen:
    • Vorgefertigte Designvorlagen mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten.
    • Einfache Drag-and-Drop-Funktionen zur Änderung von Layouts und Farbschemata.
    • Begrenzte Optionen für die individuelle Gestaltung von Schriftarten und Elementpositionen.
  • WordPress:
    • Zugriff auf eine Vielzahl von kostenlosen und Premium-Themes für verschiedene Branchen und Zwecke.
    • Möglichkeit der direkten Bearbeitung des CSS-Codes für eine präzise Anpassung des Designs.
    • Integration von Page Builder-Plugins für benutzerdefinierte Layouts und Designanpassungen.
Mit dem WordPress Homepage Baukasten erhalten Sie zahlreiche Vorlagen, die einfach und schnell angepasst werden können

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Homepage-Baukasten und WordPress für die Designanpassung von Ihren spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten ab. Während Homepage-Baukästen eine schnellere und einfachere Lösung für Anfänger bieten, kann WordPress für fortgeschrittene Benutzer mehr Flexibilität und Kontrolle über das Design ihrer Website ermöglichen.

SEO-Freundlichkeit im direkten Duell

Betrachten wir die von Homepage-Baukästen und WordPress genauer, um festzustellen, welches System im Jahr 2025 die bessere Wahl für die Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen darstellt.

Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung bieten sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress eine Vielzahl von Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Websites für Suchmaschinen zu optimieren.

Der Webador Homepage Baukasten bringt viele Tools mit, die Ihnen zu Erfolg verhelfen

Hier sind einige wichtige Aspekte, die bei der Bewertung der SEO-Freundlichkeit berücksichtigt werden müssen:

  • Keyword-Optimierung: Beide Systeme bieten Tools zur effektiven Platzierung von Keywords in Titeln, Metabeschreibungen und Inhalten.
  • URL-Struktur: WordPress ermöglicht eine detaillierte Anpassung der Permalink-Struktur, während Homepage-Baukästen oft vorgefertigte URLs verwenden.
  • Mobile Optimierung: Suchmaschinen bevorzugen mobil optimierte Websites, daher ist es wichtig zu prüfen, wie gut Homepage-Baukästen und WordPress in dieser Hinsicht abschneiden.
Neben einer großartigen Auswahl an Vorlagen, bietet WordPress auch zahlreiche Tools für SEO und Marketing

Die eines Systems ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website im Online-Wettbewerb. Es ist ratsam, die SEO-Funktionen von Homepage-Baukästen und WordPress sorgfältig zu analysieren und zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Ihre Website die bestmögliche Sichtbarkeit in Suchmaschinen erzielt.

Erweiterbarkeit von Baukästen und WordPress

Bei der Erweiterbarkeit von Homepage-Baukästen im Vergleich zu WordPress stehen verschiedene Aspekte im Fokus. Homepage-Baukästen bieten in der Regel eine begrenzte Auswahl an Erweiterungsmöglichkeiten im Vergleich zu WordPress, das eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen von Drittanbietern unterstützt. Diese Plugins ermöglichen es WordPress-Nutzern, ihre Websites mit zusätzlichen Funktionen und Tools zu erweitern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Im Gegensatz dazu sind die Erweiterungsmöglichkeiten von Homepage-Baukästen oft auf vordefinierte Funktionen und Designs beschränkt, was die Flexibilität bei der Anpassung einschränken kann.

Mit über 50.000 Plugins bietet WordPress eine großartige Vielfalt an Erweiterungsmöglichkeiten

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Integration von Drittanbieter-Tools. Während WordPress eine offene Architektur hat, die die nahtlose Integration von verschiedenen Tools und Diensten ermöglicht, sind Homepage-Baukästen in dieser Hinsicht oft weniger flexibel. Benutzer von Homepage-Baukästen müssen sich in der Regel auf die internen Funktionen und Integrationen beschränken, die vom Anbieter bereitgestellt werden, was ihre Möglichkeiten zur Erweiterung einschränken kann.

Der Homepage Baukasten von Gambio bietet Ihnen ebenfalls die Chance, eine Erweiterung zu buchen

Die Entscheidung zwischen Homepage-Baukästen und WordPress hängt also stark von den individuellen Anforderungen ab. Wenn Sie eine einfache Website ohne komplexe Funktionen benötigen, können Homepage-Baukästen ausreichen. Wenn jedoch eine umfassende Anpassung und Erweiterung erforderlich ist, bietet WordPress aufgrund seiner Vielseitigkeit und Erweiterbarkeit möglicherweise die bessere Lösung.

Kosten im Überblick: Wer schneidet besser ab?

Bei der Entscheidung zwischen einem Homepage-Baukasten und WordPress spielt die Kostenstruktur eine entscheidende Rolle. Homepage-Baukästen bieten in der Regel verschiedene Abonnementmodelle an, die je nach Funktionsumfang und Support variieren. Diese klare Preisgestaltung macht es einfach, die Kosten im Voraus zu planen und zu kalkulieren.

Auf der anderen Seite ist WordPress eine Open-Source-Plattform, die an sich kostenlos ist. Allerdings können sich die Kosten schnell erhöhen, wenn Sie Premium-Themes, Plugins oder professionelle Unterstützung benötigen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Gesamtkosten für WordPress von den individuellen Anforderungen und dem gewählten Hosting-Anbieter abhängen.

Um einen besseren Überblick über die Kosten zu erhalten, werfen wir einen genaueren Blick auf die Hauptunterschiede:

AspektHomepage-BaukastenWordPress
GrundkostenKlar definierte AbonnementgebührenKostenlos, aber zusätzliche Ausgaben für Themes und Plugins möglich
HostingOft im Abonnement enthaltenSeparat zu bezahlen, Preise je nach Anbieter
Themes und PluginsInklusive oder gegen Aufpreis erhältlichKostenpflichtig, Preise variieren stark

Letztendlich sollten Sie bei der Kostenentscheidung berücksichtigen, welche Funktionen und Unterstützung Sie für Ihre Website benötigen und welches System langfristig die wirtschaftlichste Lösung darstellt. Vergessen Sie nicht, die Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer Ihrer Website zu betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Unsere Homepage Baukasten Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

Großartige Gestaltungsmöglichkeiten
Ab 13,09€
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenlos ausprobieren

4.9

Sicheres Hosting
Ab 2,99€
Spare bis zu 75%
Top Preis-Leistung

4.8

Großartige Auswahl an Vorlagen
Ab 3,90€
Spare bis zu 27%
Kostenlos ausprobieren

4.7

Support und Community sind ein wichtiger Faktor


Wenn es um den Support und die Community-Unterstützung geht, stehen sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress ihren Nutzern zur Seite. Homepage-Baukästen bieten in der Regel einen direkten Kundendienst, der bei Fragen oder Problemen schnell erreichbar ist. Dies ist besonders für Anfänger hilfreich, die möglicherweise Unterstützung bei der Erstellung und Pflege ihrer Website benötigen.

Auf der anderen Seite verfügt WordPress über eine riesige Community von Entwicklern, Designern und Nutzern, die sich gegenseitig helfen und regelmäßig Tipps und Tricks austauschen. Diese vielfältige Community kann eine unschätzbare Ressource sein, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden und die Website weiter zu verbessern.

Sicherheit & Datenschutz der Baukästen und WordPress im Vergleich

Bei der Bewertung der Sicherheitsaspekte von Homepage-Baukästen und WordPress ist es entscheidend, die Schutzmechanismen vor Malware und Hacking-Angriffen zu berücksichtigen. Homepage-Baukästen bieten in der Regel eine grundlegende Sicherheitsinfrastruktur, die automatische Sicherheitsupdates und SSL-Zertifikate umfasst. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen und die Datenintegrität zu gewährleisten.

WordPress bietet Ihnen gleich mehrere Schutzmechanismen und eine großartige Performance

Im Vergleich dazu verfügt WordPress über eine breite Palette von Sicherheitsfunktionen, die durch Plugins und manuelle Konfiguration erweitert werden können. Durch regelmäßige Updates und die Verwendung von Sicherheitsplugins wie Wordfence oder Sucuri kann die Sicherheit von WordPress-Websites deutlich gesteigert werden. Zudem bietet WordPress die Möglichkeit, Zugriffsrechte individuell anzupassen und Sicherheitsrichtlinien zu implementieren, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern.

Ein wichtiger Aspekt der Sicherheit ist die regelmäßige Sicherung von Website-Daten, um im Falle eines Angriffs oder Datenverlusts eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen. Sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress unterstützen die Erstellung von Backups, wobei WordPress durch verschiedene Backup-Plugins eine umfassendere Sicherungslösung bietet.

Auch der Anbieter „Webnode“ sorgt mit seinem Angebot für eine sichere und schnelle Webseite

Insgesamt ist die Sicherheit einer Website sowohl bei der Verwendung von Homepage-Baukästen als auch von WordPress von entscheidender Bedeutung. Durch die Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Updates und die Nutzung von Sicherheitsplugins kann das Risiko von Cyberbedrohungen minimiert und die Integrität der Website gewährleistet werden.

Eine mobile Optimierung wird heutzutage benötigt

Die mobile Optimierung von Websites ist heutzutage von entscheidender Bedeutung, da immer mehr Nutzer über ihre Smartphones und Tablets auf das Internet zugreifen. Sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress bieten Möglichkeiten zur Erstellung responsiver Designs, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Doch wie gut sind diese Systeme wirklich für die mobile Optimierung geeignet?

Bei Homepage-Baukästen sind die Optionen zur mobilen Optimierung oft begrenzter im Vergleich zu WordPress. Während einige Baukästen spezielle mobile Ansichten oder Funktionen bieten, können sie in Bezug auf Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten hinter WordPress zurückbleiben.

Mit WordPress und seinen zahlreichen Themes und Plugins können Benutzer eine Vielzahl von Tools nutzen, um ihre Website für mobile Geräte zu optimieren. Von responsiven Designs über mobile Plugins bis hin zu speziellen Optimierungsoptionen stehen WordPress-Nutzern umfangreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um sicherzustellen, dass ihre Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird.

Die Frage der mobilen Optimierung hängt also stark von den individuellen Anforderungen und dem gewünschten Grad an Anpassung ab. Während Homepage-Baukästen eine einfache Lösung bieten können, die für viele Zwecke ausreicht, bietet WordPress eine größere Bandbreite an Optionen für diejenigen, die eine umfassende mobile Optimierung anstreben.

Unsere Homepage Baukasten Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

Großartige Gestaltungsmöglichkeiten
Ab 13,09€
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenlos ausprobieren

4.9

Sicheres Hosting
Ab 2,99€
Spare bis zu 75%
Top Preis-Leistung

4.8

Großartige Auswahl an Vorlagen
Ab 3,90€
Spare bis zu 27%
Kostenlos ausprobieren

4.7

Homepage Baukasten oder WordPress: Flexibilität ist gefragt

Die Flexibilität spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl zwischen einem Homepage-Baukasten und WordPress. Während Homepage-Baukästen oft vorgefertigte Elemente und Funktionen bieten, die einfach per Drag-and-Drop hinzugefügt werden können, ist WordPress für seine hohe Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit bekannt. Hier sind einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen:

  • Benutzerdefinierte Funktionen: Mit WordPress können Sie nahezu jede gewünschte Funktion durch Plugins oder individuelle Entwicklung hinzufügen. Im Gegensatz dazu sind Homepage-Baukästen in Bezug auf benutzerdefinierte Funktionen oft eingeschränkt.
  • Anpassungsmöglichkeiten: WordPress bietet eine Vielzahl von Themes und Designoptionen, die es ermöglichen, das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Website vollständig anzupassen. Homepage-Baukästen haben normalerweise vorgefertigte Designs, die möglicherweise nicht so flexibel sind.
  • Content-Anpassung: In WordPress haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Content und können ihn nach Belieben anpassen. Homepage-Baukästen können in Bezug auf die Anpassung von Inhalten manchmal restriktiver sein.

Insgesamt bietet WordPress eine größere Flexibilität, wenn es darum geht, neue Funktionen hinzuzufügen, das Design anzupassen und den Inhalt zu verwalten. Wenn Sie also eine Website mit umfassenden Anpassungsmöglichkeiten und Erweiterbarkeit suchen, könnte WordPress die bessere Wahl für Sie sein.

Performance-Test zwischen WordPress und Homepage Baukästen

Die Leistungsfähigkeit einer Website ist von entscheidender Bedeutung für das Benutzererlebnis und das Ranking in Suchmaschinen. Sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress bieten verschiedene Möglichkeiten, um die Performance zu optimieren und die Ladezeiten zu minimieren. Durch die Verwendung von komprimierten Bildern, Caching-Techniken und schnellen Servern können Websites, die mit beiden Systemen erstellt wurden, eine hohe Leistung erzielen.

Im Performance-Test schneidet WordPress mit einem starken Ergebnis ab

Ein wichtiger Faktor für die Performance ist auch die Codequalität und -struktur. WordPress ermöglicht die Verwendung von benutzerdefinierten Themes und Plugins, die die Funktionalität erweitern können, aber auch die Ladezeit beeinflussen. Homepage-Baukästen hingegen bieten oft eine optimierte Codebasis, die die Performance verbessern kann, jedoch mit weniger Flexibilität bei der Anpassung.

Um die Performance zu maximieren, ist es ratsam, unnötige Skripte und CSS-Dateien zu minimieren, um die Seitenladezeiten zu verkürzen. Sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress bieten Tools und Plugins zur Optimierung der Performance, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Websites schnell und effizient zu gestalten.

United-Domains hat ebenfalls ein großartiges Ergebnis hinsichtlich der Performance gezeigt

Insgesamt hängt die Performance einer Website nicht nur vom gewählten System ab, sondern auch von der richtigen Konfiguration, regelmäßigen Wartung und Optimierung. Durch die Implementierung bewährter Methoden und die Überwachung der Ladezeiten können Website-Betreiber sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz reibungslos läuft und Benutzer ein optimales Surferlebnis genießen.

Zukunftssicherheit von Baukästen und WordPress

Die Zukunftssicherheit von Homepage-Baukästen und WordPress ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Nutzbarkeit Ihrer Website. Bei Homepage-Baukästen werden regelmäßig Updates und neue Funktionen bereitgestellt, um mit den neuesten Technologietrends Schritt zu halten. Dies gewährleistet, dass Ihre Website auch in Zukunft relevant und sicher bleibt. WordPress als Open-Source-Plattform profitiert von einer großen Entwicklergemeinschaft, die kontinuierlich an Verbesserungen arbeitet und regelmäßige Updates veröffentlicht, um die Sicherheit und Leistung zu optimieren.

Um die Zukunftssicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitslücken zu schließen und mit den neuesten Standards und Anforderungen Schritt zu halten. Durch regelmäßige Backups können Datenverluste vermieden und die Kontinuität Ihrer Website sichergestellt werden. Darüber hinaus ist es ratsam, auf eine zuverlässige Hosting-Plattform zu setzen, die eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Ladezeiten gewährleistet, um die Zukunftsfähigkeit Ihrer Website zu unterstützen.

Die Zukunftssicherheit von Homepage-Baukästen und WordPress hängt auch von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Plattformen ab. Die Möglichkeit, neue Funktionen und Erweiterungen nahtlos zu integrieren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an zukünftige Anforderungen und Entwicklungen im Online-Bereich. Sowohl Homepage-Baukästen als auch WordPress bieten eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen, die es ermöglichen, die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern und an sich verändernde Bedürfnisse anzupassen.

Unsere Homepage Baukasten Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

Großartige Gestaltungsmöglichkeiten
Ab 13,09€
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenlos ausprobieren

4.9

Sicheres Hosting
Ab 2,99€
Spare bis zu 75%
Top Preis-Leistung

4.8

Großartige Auswahl an Vorlagen
Ab 3,90€
Spare bis zu 27%
Kostenlos ausprobieren

4.7

Fazit zum Vergleich zwischen Homepage Baukästen und WordPress

In unserem Vergleich eines Homepage Baukasten und WordPress gibt es an vielen Stellen einige Ähnlichkeiten vorzufinden. Eine Empfehlung lässt sich anhand der großen Vielfalt an Angeboten jedoch nicht aussprechen. Viel mehr kommt es darauf an, welche Wünsche Sie für Ihr Business besitzen. Aufgrund der zahlreichen Anbieter am Markt, gibt es für jeden Interessenten einen passenden Anbieter mit großartigen Vorteilen zu finden.

Sofern Sie sich anhand unseres Tests für einen Baukasten entscheiden, möchten wir Sie auf unseren Homepage Baukasten Vergleich hinweisen, in dem wir alle Baukästen der Anbieter genauer unter die Lupe genommen haben.

Häufig gestellte Fragen zu WordPress und einem Homepage Baukasten

Welches System ist benutzerfreundlicher, ein Homepage-Baukasten oder WordPress?

Die Benutzerfreundlichkeit hängt von Ihren Kenntnissen und Anforderungen ab. Homepage-Baukästen bieten oft eine einfachere Oberfläche für Anfänger, während WordPress mehr Flexibilität für erfahrene Benutzer bietet.

Wie sicher sind Homepage-Baukästen im Vergleich zu WordPress?

Die Sicherheit hängt von regelmäßigen Updates, Passwortschutz und anderen Sicherheitsmaßnahmen ab. Beide Systeme sind sicher, aber WordPress erfordert möglicherweise mehr Aufmerksamkeit in Bezug auf Sicherheitsaspekte.

Welches System bietet bessere SEO-Funktionen?

WordPress hat eine Vielzahl von SEO-Plugins und Anpassungsmöglichkeiten, während Homepage-Baukästen möglicherweise weniger Flexibilität in Bezug auf SEO bieten. Die Wahl hängt von Ihren SEO-Anforderungen ab.

Wie gut ist der Support für Homepage-Baukästen im Vergleich zu WordPress?

Einige Homepage-Baukasten-Anbieter bieten umfassenden Support, während bei WordPress die Unterstützung oft von der Community und kostenpflichtigen Diensten abhängt. Es hängt davon ab, wie wichtig Ihnen direkter Support ist.

Unsere Homepage Baukasten Testsieger 2025 - Software Vergleich in Kooperation mit SZ.de

Großartige Gestaltungsmöglichkeiten
Ab 13,09€
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenlos ausprobieren

4.9

Sicheres Hosting
Ab 2,99€
Spare bis zu 75%
Top Preis-Leistung

4.8

Großartige Auswahl an Vorlagen
Ab 3,90€
Spare bis zu 27%
Kostenlos ausprobieren

4.7

Großartige Auswahl von Vorlagen
Ab 1,00€
Spare bis zu 132,00€
KI-Website-Generator, KI-Textgenerator & -optimierer, KI-SEO-Assistent
Website mit 100 Unterseiten

4.6
4,75 € / Monat Speicherplatz: 5GB
+ Verschiedene Designs
+ Text- und Bild-Editor
Google Maps
4.5

Top 3 Homepage Baukasten 2025

Wähle aus verschiedenen Paketen
Kostenlos testen & Webseite erstellen

Wähle aus verschiedenen Paketen
Jetzt testen & Webseite erstellen

Wähle aus verschiedenen Paketen
Kostenlos testen & Webseite erstellen

© Copyright 2025 | In Zusammenarbeit mit EchteErfahrungen UG

🚀 WIX Website Builder: Homepage Baukasten mit KI jetzt kostenlos testen: