Grand Slam of Darts live stream kostenlos aus dem Ausland: So schauen Sie mit VPN den gesamten Turnierverlauf

Das jährliche Grand Slam of Darts Turnier steht kurz bevor und findet vom 9. bis 17. November in Wolverhampton, England, statt. Bei diesem Event kämpfen die besten 32 Darts-Spieler um den Titel, und Fans weltweit können die hochkarätigen Spiele in Echtzeit verfolgen.

SPORT1 überträgt das Turnier live im Free-TV und als Livestream. Für internationale Fans, die sich geografischen Beschränkungen gegenübersehen, gibt es die Möglichkeit, das Event mit einem VPN-Dienst aus dem Ausland zu streamen.

Grand Slam of Darts live Stream kostenlos aus dem Ausland.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Grand Slam of Darts kostenlos und sicher mit unserem VPN Testsieger 2025 verfolgen können.

NordVPN 30 Tage kostenlos testen:

 

Warum ist der Grand Slam of Darts so besonders?

Der Grand Slam of Darts bringt seit Jahren die besten Spieler der Professional Darts Corporation (PDC) zusammen. Ursprünglich war das Turnier als Vergleich der Spieler der beiden großen Darts-Verbände gedacht: der PDC und der inzwischen aufgelösten British Darts Organization (BDO). Seit der Auflösung der BDO nehmen jedoch nur noch PDC-Spieler teil, was das Teilnehmerfeld homogener, aber nicht weniger spannend macht. Fans dürfen sich auf hochklassige Matches freuen, die in der Gruppenphase starten und ab dem Viertelfinale in den K.-o.-Modus übergehen.

Der Weg zum Titel: Turniermodus des Grand Slam of Darts 2025

Der Grand Slam of Darts 2025 beginnt mit einer Gruppenphase, in der die 32 Teilnehmer in acht Gruppen zu je vier Spielern gegeneinander antreten. Die besten zwei Spieler jeder Gruppe qualifizieren sich für die Ausscheidungsrunde der letzten 16, die am 15. November beginnt. Danach folgen die Viertelfinals und Halbfinals, bevor das große Finale am 17. November in Wolverhampton ausgespielt wird.

Humphries als Titelverteidiger und Abwesenheit von Price

Im Jahr 2023 konnte sich Luke Humphries im Finale gegen Rob Cross mit einem klaren 16:8 durchsetzen und so seinen zweiten Major-Titel binnen fünf Wochen feiern. Die diesjährige Ausgabe wird ohne den dreimaligen Grand-Slam-Sieger Gerwyn Price stattfinden, der aufgrund gesundheitlicher Probleme eine Pause angekündigt hat.

Wie kann ein VPN beim Streamen des Grand Slam of Darts helfen?

Da SPORT1 den Grand Slam of Darts sowohl im Free-TV als auch als Livestream überträgt, können deutsche Fans das Turnier bequem verfolgen.

Internationalen Zuschauern wird der Zugriff jedoch häufig durch Geoblocking verwehrt. Ein VPN (Virtual Private Network) kann hier Abhilfe schaffen, indem es den Standort des Nutzers virtuell ändert und damit die geografischen Sperren umgeht.

NordVPN 30 Tage kostenlos testen:

 

NordVPN schützt Ihr Streamingerlebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So streamen Sie den Grand Slam of Darts mit VPN

  1. Wählen Sie einen geeigneten VPN-Anbieter: Zu den besten VPN-Diensten gehören NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost. Diese Anbieter bieten schnelle Verbindungen und Server in Deutschland, was für den Stream von SPORT1 unerlässlich ist.
  2. Installieren Sie das VPN auf Ihrem Gerät: Laden Sie die App des Anbieters herunter und installieren Sie diese auf dem Gerät, auf dem Sie den Stream sehen möchten.
  3. Verbinden Sie sich mit einem deutschen Server: Starten Sie das VPN und wählen Sie einen Server in Deutschland, um Zugang zu SPORT1 zu erhalten.
  4. Öffnen Sie den Livestream: Rufen Sie die SPORT1-Webseite oder die SPORT1 App auf und starten Sie den Livestream des Grand Slam of Darts.

Die besten VPNs für den Grand Slam of Darts Livestream

Nicht alle VPN-Dienste sind gleich gut für das Streaming von Sportevents geeignet. Hier stellen wir einige der besten VPNs vor, die speziell für das Streamen von Darts-Events empfohlen werden.

1. NordVPN

NordVPN bietet eine Vielzahl von Servern weltweit und ist für seine hohen Geschwindigkeiten und starken Datenschutzfunktionen bekannt. Der Dienst hat Server in Deutschland und ist ideal für den Zugriff auf SPORT1.

2. ExpressVPN

ExpressVPN gilt als einer der schnellsten Anbieter auf dem Markt und bietet eine exzellente Serverauswahl. Mit Servern in über 90 Ländern können Nutzer mit ExpressVPN auf Streams aus aller Welt zugreifen.

3. CyberGhost

CyberGhost punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und speziellen Streaming-Servern. Dieser Anbieter bietet gute Geschwindigkeiten und ist für seine Zuverlässigkeit beim Streaming bekannt.

NordVPN 30 Tage kostenlos testen:

 

Tipps für ein störungsfreies Streaming-Erlebnis

Um sicherzustellen, dass Ihr VPN-Streaming-Erlebnis reibungslos verläuft, sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:

  • Schließen Sie alle unnötigen Anwendungen, um Ihre Internetgeschwindigkeit nicht zu beeinträchtigen.
  • Überprüfen Sie die Servergeschwindigkeit im VPN, bevor Sie sich verbinden, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
  • Wählen Sie die richtige Plattform für das Streaming: SPORT1 bietet eine gute Qualität für Live-Sport-Events.

Alle Übertragungsmöglichkeiten des Grand Slam of Darts

Für deutsche Zuschauer ist SPORT1 die zentrale Anlaufstelle, um den Grand Slam of Darts live zu sehen. SPORT1 überträgt das Event im Free-TV, in der SPORT1 App sowie im kostenlosen Livestream auf der Website. Hier die wichtigsten Informationen:

  • TV: SPORT1
  • Livestream: tv.sport1.de und YouTube
  • Liveticker: SPORT1.de

Für Darts-Fans im Ausland bietet ein VPN die Möglichkeit, diese Übertragungen problemlos zu verfolgen.

Darts-WM und weitere Major-Events auf SPORT1

SPORT1 hat sich die Rechte zur Übertragung fast aller wichtigen Darts-Turniere gesichert. Zu diesen zählen unter anderem die Darts PDC-WM, die Darts Premier League, die Darts UK Open und der World Grand Prix. Alle diese Events sind auf SPORT1 verfügbar und mit einem VPN auch aus dem Ausland zugänglich.

NordVPN 30 Tage kostenlos testen:

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grand Slam of Darts Livestream mit VPN

1. Ist es legal, den Grand Slam of Darts mit einem VPN zu sehen?

Ja, die Verwendung eines VPNs ist in den meisten Ländern legal. Beachten Sie jedoch, dass einige Streaming-Dienste den Einsatz eines VPNs in ihren Nutzungsbedingungen untersagen.

2. Welches VPN ist am besten für den Grand Slam of Darts geeignet?

NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost sind ausgezeichnete Optionen. Sie bieten schnelle Verbindungen und Server in Deutschland, sodass der Zugriff auf SPORT1 problemlos möglich ist.

3. Kann ich den Grand Slam of Darts auch auf mobilen Geräten sehen?

Ja, die meisten VPN-Dienste unterstützen mobile Geräte, sodass Sie den Grand Slam of Darts auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet streamen können.

© Copyright 2025 | In Zusammenarbeit mit EchteErfahrungen UG

Jetzt NordVPN 30 Tage risikofrei testen durch Geld-Zurück-Garantie.