Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht revolutioniert, und eine dieser Innovationen ist die Einführung der eSIM. Aber was genau ist eine eSIM und warum sind sie so beliebt? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die besten eSIM-Anbieter im Jahr 2025 und vergleichen ihre Top-Tarife.
eSIM Testsieger des Jahres - Anbieter Vergleich in Kooperation mit SZ.de
Die besten eSIM-Anbieter April, 2025 im Überblick

Bei der Auswahl der besten eSIM-Anbieter haben wir mehrere Kriterien berücksichtigt, darunter Kosten, Netzabdeckung, Geschwindigkeit, Kundenservice und Flexibilität der Tarife.
Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der nicht nur günstige Tarife anbietet, sondern auch eine zuverlässige Netzabdeckung und guten Kundenservice bietet.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM, oder „embedded SIM“, ist eine digitale SIM-Karte, die direkt in ein Gerät eingebettet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen physischen SIM-Karten, die in das Gerät eingelegt werden müssen, wird eine eSIM direkt auf das Gerät heruntergeladen und dort aktiviert.
Dies macht den Prozess des Wechsels von Mobilfunkanbietern oder Tarifen viel einfacher und schneller.
Unterschiede zu herkömmlichen SIM-Karten
Während physische SIM-Karten aus Plastik bestehen und manuell in das Gerät eingelegt werden müssen, ist eine eSIM eine digitale Lösung. Sie ist in der Software des Geräts eingebettet und kann per Fernzugriff verwaltet werden. Das bedeutet weniger Aufwand und mehr Flexibilität.
Vorteile der Nutzung von eSIMs
Einfacher Wechsel von Netzbetreibern
Mit einer eSIM ist der Wechsel von einem Netzbetreiber zum anderen so einfach wie das Scannen eines QR-Codes oder das Herunterladen eines neuen Profils auf das Gerät. Kein Gang mehr in den Laden, um eine neue SIM-Karte zu kaufen!
Keine physischen Karten mehr erforderlich
Da eSIMs digital sind, gibt es keine Notwendigkeit mehr für physische SIM-Karten. Das spart Platz und ist zudem umweltfreundlicher, da weniger Plastikmüll anfällt.
Bessere Flexibilität für Reisende
Für Vielreisende ist die eSIM eine wahre Erleichterung. Sie ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen lokalen Anbietern, ohne ständig SIM-Karten wechseln zu müssen. Dies ist besonders nützlich in Ländern, in denen Roaming-Gebühren hoch sind.
Wie man eine eSIM aktiviert
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wähle einen eSIM-Anbieter aus und registriere dich. Wir empfehlen Saily, unser eSIM Testsieger 2025.
- Lade das eSIM-Profil auf dein Gerät herunter.
- Scanne den QR-Code oder gib den Aktivierungscode ein.
- Stelle sicher, dass das eSIM-Profil aktiviert ist und das Netz korrekt funktioniert.
Anforderungen und unterstützte Geräte
Nicht alle Geräte unterstützen eSIMs. Zu den bekanntesten Geräten gehören die neuesten iPhones, Samsung Galaxy Modelle, Google Pixel und einige Wearables wie die Apple Watch.
Eine kurze Übersicht über die Top-Anbieter
Hier sind einige der führenden eSIM-Anbieter, die wir genauer unter die Lupe nehmen werden:
eSIM Testsieger des Jahres - Anbieter Vergleich in Kooperation mit SZ.de
Top eSIM Tarife im Vergleich
Saily: Detaillierte Analyse und Angebote
Saily ist ein aufstrebender eSIM-Anbieter, der vor allem für seine einfache Benutzeroberfläche und erschwinglichen Tarife bekannt ist.
Mit Saily kann man nahtlos zwischen verschiedenen Anbietern wechseln und hat die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Datenplänen zu wählen, die perfekt auf Reisende zugeschnitten sind. Saily bietet Pläne ab 5 Euro pro Monat an, was sie zu einer der günstigsten Optionen auf dem Markt macht.
Ein großer Vorteil von Saily ist die Unterstützung mehrerer Netzwerke. Das bedeutet, dass Nutzer auch in ländlichen Gebieten eine zuverlässige Verbindung haben.
Für Vielreisende bietet Saily spezielle Roaming-Pakete, die weltweit genutzt werden können. Die Aktivierung einer eSIM bei Saily ist einfach und benutzerfreundlich, was den Prozess auch für weniger technikaffine Nutzer zugänglich macht.
Airalo: Detaillierte Analyse und Angebote
Airalo ist einer der bekanntesten eSIM-Anbieter weltweit und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Datenplänen in über 190 Ländern. Mit Airalo können Nutzer lokale Tarife in verschiedenen Ländern erwerben, was hohe Roaming-Gebühren vermeidet. Die Tarife beginnen bei nur 4,50 Euro für 1 GB Daten in Europa, was es zu einer hervorragenden Wahl für Kurzreisen macht.
Ein besonderer Vorteil von Airalo ist seine nahtlose Integration mit verschiedenen Smartphones und Tablets. Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar, was insbesondere für Reisende in verschiedenen Zeitzonen nützlich ist. Trotz der günstigen Tarife bietet Airalo eine hervorragende Netzabdeckung und Geschwindigkeit, was es zu einer der besten Optionen für internationale Reisen macht.

Ubigi: Detaillierte Analyse und Angebote
Ubigi ist ein weiterer starker Akteur im eSIM-Markt, der sich durch seine stabile Netzabdeckung und einfache Tarifstruktur auszeichnet. Die Preise beginnen bei etwa 10 Euro für 3 GB Daten pro Monat. Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung für 5G in vielen Ländern, was Nutzern eine schnellere Internetverbindung ermöglicht. Ubigi konzentriert sich stark auf Nutzerfreundlichkeit und bietet eine intuitive App für die Verwaltung von Datenplänen.
Neben den Standard-Datenplänen bietet Ubigi auch spezielle Angebote für Geschäftsreisende und Vielnutzer an. Diese umfassen zusätzliche Funktionen wie Datenpooling und gemeinsame Datennutzung über mehrere Geräte hinweg. Die Aktivierung und Verwaltung der eSIM ist über die Ubigi-App unkompliziert und schnell, was den Prozess angenehm macht.
eSIM Testsieger des Jahres - Anbieter Vergleich in Kooperation mit SZ.de
Saily: Detaillierte Informationen
Tarife und Preise
Saily bietet mehrere Tarife an, die bereits bei 5 Euro für 1 GB Daten pro Monat beginnen. Diese Tarife können je nach Region variieren, sind aber in der Regel sehr wettbewerbsfähig. Es gibt auch monatliche Pakete, die speziell für Vielnutzer oder internationale Reisende entwickelt wurden.
Vor- und Nachteile der Saily eSIM
- Einfache Aktivierung und Verwaltung
- Hohe Flexibilität und keine Bindung an einen einzigen Anbieter
- Gute internationale Abdeckung
- Wettbewerbsfähige Preise
- Abhängig von der Netzwerkqualität der Partner
- Eventuell nicht in allen Ländern die gleiche Netzstabilität
Airalo: Detaillierte Informationen
Tarife und Preise
Airalo bietet flexible Datentarife an, die ab 4,50 Euro für 1 GB Daten beginnen. Besonders attraktiv sind die regionalen Pläne, die mehrere Länder abdecken und so den Aufwand für den Kauf mehrerer SIM-Karten minimieren. Es gibt auch spezielle Pakete für Vielreisende und digitale Nomaden, die in verschiedenen Regionen aktiv sind.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Günstige Tarife für einzelne Regionen und Länder
- Nahtlose Integration mit verschiedenen Geräten
- 24/7 Kundenservice
Nachteile:
- Netzabdeckung kann in ländlichen Gebieten variieren
- Keine maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen
Ubigi: Detaillierte Informationen
Tarife und Preise
Ubigi bietet eine Vielzahl von Tarifen, die bei etwa 10 Euro für 3 GB Daten pro Monat starten. Besonders erwähnenswert sind die flexiblen Pläne, die auch 5G-Netze unterstützen. Für Geschäftsreisende gibt es spezielle Pakete mit Mehrwertdiensten wie Datenpooling.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Starke Netzabdeckung, insbesondere in urbanen Gebieten
- Unterstützung von 5G
- Einfach zu verwaltende eSIM-Pläne über die App
Nachteile:
- Höhere Preise im Vergleich zu anderen Anbietern
- Begrenzte Optionen für Gelegenheitsnutzer

Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines eSIM-Anbieters
Kosten und Tarife
Die Preise variieren je nach Anbieter und Nutzungsanforderungen. Es ist wichtig, die Tarife zu vergleichen und die Kosten im Auge zu behalten. Ein günstiger Anbieter kann am Ende teuer werden, wenn die Netzabdeckung oder der Kundenservice nicht ausreichen.
Netzabdeckung und Geschwindigkeit
Eine starke Netzabdeckung und schnelle Datenverbindungen sind entscheidend, insbesondere wenn man in ländlichen Gebieten oder international unterwegs ist. Anbieter wie Ubigi bieten hier einen klaren Vorteil durch die Unterstützung von 5G-Netzwerken.
Kundenservice und Nutzererfahrungen
Guter Kundenservice kann den Unterschied ausmachen, besonders bei technischen Problemen oder beim Wechsel des Tarifs. Airalo sticht hier besonders hervor mit seinem 24/7-Kundenservice, der in vielen Sprachen verfügbar ist.
Regionale Unterschiede bei eSIM-Anbietern
Europa
Europa hat eine breite Palette an eSIM-Anbietern mit starker Netzabdeckung und guten Roaming-Angeboten. Anbieter wie Saily und Airalo bieten hier spezielle Pakete, die auf die Bedürfnisse europäischer Reisender abgestimmt sind.
USA
In den USA gibt es einige der innovativsten eSIM-Angebote mit 5G-Unterstützung. Ubigi ist hier besonders stark vertreten, da es eine hervorragende Netzabdeckung und eine benutzerfreundliche App bietet.
Asien
Asiatische Märkte bieten wettbewerbsfähige Preise und innovative Lösungen für eSIM-Nutzer. Airalo bietet hier eine besonders große Auswahl an lokalen Tarifen an, die speziell auf den asiatischen Markt zugeschnitten sind.

eSIMs für internationale Reisende
Warum eSIMs die beste Wahl für Reisen sind
eSIMs bieten eine bequeme Möglichkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Netzbetreibern zu wechseln und hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig für Vielreisende, die oft Länder wechseln und sich nicht auf eine einzige SIM-Karte verlassen möchten.
Welche Anbieter die besten internationalen Pläne haben
Einige Anbieter bieten spezielle internationale Pläne an, die sich hervorragend für Vielreisende eignen. Airalo und Saily sind hier führend, da sie flexible Roaming-Pakete anbieten, die mehrere Länder abdecken.
Wie sicher sind eSIMs?
Sicherheit der Daten
eSIMs sind in der Regel sicherer als physische SIM-Karten, da sie weniger anfällig für Diebstahl oder Manipulation sind. Die meisten Anbieter setzen auf moderne Verschlüsselungstechniken, um die Daten der Nutzer zu schützen.
Risiken und Schutzmaßnahmen
Es ist wichtig, eSIM-Profile zu schützen und nur vertrauenswürdige Netzbetreiber zu verwenden. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihre eSIM-Profile mit starken Passwörtern geschützt sind und nur von autorisierten Geräten verwendet werden.
Die Zukunft von eSIMs
Technologische Entwicklungen
Die Technologie hinter eSIMs entwickelt sich ständig weiter, und wir können in den kommenden Jahren noch mehr Innovationen erwarten. Die Einführung von 5G und sogar 6G könnte die Nutzung und Flexibilität von eSIMs weiter verbessern.
Wie eSIMs den Markt verändern könnten
eSIMs könnten die Art und Weise, wie wir Mobilfunkdienste nutzen, revolutionieren und den Markt für immer verändern. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern auch mehr Wettbewerb zwischen Anbietern, was letztlich den Verbrauchern zugutekommt.
Fazit zum besten eSIM-Anbieter 2025
Die Welt der eSIMs bietet eine aufregende neue Dimension der Mobilität und Flexibilität.
Ob Sie viel reisen oder einfach nur die Bequemlichkeit lieben, mit der eSIM können Sie jederzeit und überall verbunden bleiben.
Die besten Anbieter 2025, wie Saily, Airalo und Ubigi, bieten verschiedene Tarife und Pakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Es ist wichtig, die Optionen sorgfältig zu prüfen und den richtigen Anbieter auszuwählen, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Häufige Fragen zu eSIM-Anbieter (FAQs)
Welche Geräte unterstützen eSIMs?
Die meisten neuen Smartphones, wie iPhones, Samsung Galaxy und Google Pixel, unterstützen eSIMs.
Wie wechsle ich von einer physischen SIM zu einer eSIM?
Der Wechsel erfolgt durch das Scannen eines QR-Codes und die Aktivierung des eSIM-Profils auf Ihrem Gerät.
Sind eSIMs sicherer als herkömmliche SIM-Karten?
Ja, eSIMs sind weniger anfällig für physische Manipulationen und bieten zusätzliche Sicherheitsvorteile.
Kann ich eine eSIM für mehrere Geräte nutzen?
Nein, eine eSIM ist in der Regel an ein einzelnes Gerät gebunden, kann aber leicht auf ein neues Gerät übertragen werden.
Was passiert, wenn ich mein Gerät verliere?
Sie können die eSIM einfach auf einem neuen Gerät aktivieren und die alte deaktivieren lassen, um Missbrauch zu vermeiden.