Die eSIM-Technologie hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, und Thailand bildet da keine Ausnahme. Mit immer mehr Reisenden, die das Land besuchen, und der wachsenden Nachfrage nach nahtloser mobiler Konnektivität, ist die eSIM zu einer bevorzugten Wahl geworden.
In diesem Artikel stellen wir die besten eSIM-Anbieter und Tarife in Thailand für 2025 vor, damit Sie jederzeit und überall vernetzt bleiben können.
eSIM Testsieger des Jahres - Anbieter Vergleich in Kooperation mit SZ.de
Was ist eine eSIM und warum ist sie wichtig?
Eine eSIM (embedded Subscriber Identity Module) ist eine digitale SIM-Karte, die es ermöglicht, ohne physischen SIM-Kartenwechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern zu wechseln. Sie ist direkt in das Gerät eingebaut und wird softwareseitig aktiviert.
Die Vorteile sind vielfältig: flexiblere Tarifwahl, kein Wechseln der SIM-Karte bei Anbieterwechsel und die Möglichkeit, mehrere Anbieter gleichzeitig zu nutzen.

Vorteile der eSIM in Thailand
Thailand ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, pulsierenden Städte und kulturellen Schätze. Für Touristen und Geschäftsreisende ist es jedoch entscheidend, eine zuverlässige und erschwingliche mobile Verbindung zu haben. Die Verwendung einer eSIM bietet in Thailand mehrere Vorteile:
- Einfache Aktivierung: Kein Warten in langen Warteschlangen, um eine physische SIM-Karte zu kaufen. Die eSIM kann innerhalb von Minuten aktiviert werden.
- Kosteneffizienz: Oft bieten eSIM-Anbieter in Thailand spezielle Pläne an, die günstiger sind als herkömmliche Roaming-Gebühren.
- Flexibilität: Mit der eSIM können Nutzer nahtlos zwischen verschiedenen Plänen und Anbietern wechseln, je nach ihren Bedürfnissen und Aufenthaltsdauer.
Top eSIM-Anbieter in Thailand für 2025
Um sicherzustellen, dass Sie die beste eSIM-Erfahrung in Thailand haben, haben wir eine Liste der führenden Anbieter und deren Tarife zusammengestellt.
Saily eSIM
Saily eSIM bietet umfassende eSIM-Dienste mit flexiblen Tarifen für verschiedene Nutzergruppen. Dank einer starken Netzabdeckung und schnellen Verbindungen eignet sich Saily ideal für Reisende, die in Thailand online bleiben möchten.
- Touristenpakete: Saily bietet spezielle eSIM-Pakete für Touristen an, die unbegrenzte Daten und Freiminuten umfassen. Die Preise beginnen bei ca. 299 THB für 8 Tage und reichen bis zu 1.199 THB für 30 Tage.
- Langfristige Pläne: Für Expats und Langzeitbesucher gibt es monatliche Daten- und Sprachtarife ab 599 THB pro Monat.
Vor- und Nachteile der Saily eSIM
- Einfache Aktivierung und Verwaltung
- Hohe Flexibilität und keine Bindung an einen einzigen Anbieter
- Gute internationale Abdeckung
- Wettbewerbsfähige Preise
- Abhängig von der Netzwerkqualität der Partner
- Eventuell nicht in allen Ländern die gleiche Netzstabilität
fraenk eSIM
fraenk eSIM ist bekannt für seine stabile Netzabdeckung und schnelle Datenraten. Die eSIM-Pläne von fraenk richten sich sowohl an Touristen als auch an Einwohner, die eine flexible und preiswerte Lösung suchen.
- Touristenpakete: Die Pakete beginnen bei 299 THB für 8 Tage mit 15 GB Daten. Für längere Aufenthalte gibt es ein 30-Tage-Paket mit 60 GB für 1.199 THB.
- Langfristige Pläne: fraenk bietet auch Prepaid- und Postpaid-Tarife für Einwohner und Langzeitreisende an, die viel Datenvolumen und günstige Sprachminuten bieten.
Vor- und Nachteile der fraenk eSIM
- Einfachheit und Transparenz
- Sofortige Verfügbarkeit
- Flexibilität bei Vertragslaufzeit
- Einfache Kostenkontrolle
- Perfekt gestaltete App
- Nur wenige Tarife verfügbar
- Eingeschränkter Support
eSIM FOX
eSIM FOX bietet ebenfalls attraktive eSIM-Pläne, die sich an Touristen und Einheimische richten. Mit hervorragender Netzabdeckung, besonders in städtischen und ländlichen Gebieten, ist eSIM FOX eine verlässliche Wahl.
- Touristenpakete: eSIM FOX bietet günstige Optionen ab 229 THB für 7 Tage mit 6 GB Datenvolumen. Zudem gibt es erweiterte Pläne für 30 Tage mit bis zu 50 GB für 999 THB.
- Langfristige Pläne: Für Nutzer, die sowohl Daten als auch Anrufe benötigen, gibt es spezielle kombinierte Pakete, die Daten und Freiminuten für Inlandsanrufe beinhalten.
Vor- und Nachteile von eSIM FOX
- Einfache Aktivierung und Verwaltung
- Gute internationale Abdeckung
- Wettbewerbsfähige Preise
- Abhängig von der Netzwerkqualität der Partner
- Eventuell nicht in allen Ländern die gleiche Netzstabilität
Die beste Alternative zu eSIM FOX - Unser eSIM Testsieger Saily
AIS eSIM
AIS, einer der größten Mobilfunkanbieter Thailands, bietet umfassende eSIM-Dienste an. Mit einem landesweiten 5G-Netzwerk bietet AIS eine hervorragende Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten. Die eSIM-Tarife von AIS sind flexibel und für verschiedene Arten von Nutzern konzipiert:
- Touristenpakete: AIS bietet spezielle eSIM-Touristenpakete an, die unbegrenzte Daten und Freiminuten enthalten. Diese Pakete beginnen bei ca. 299 THB für 8 Tage und reichen bis zu 1.199 THB für 30 Tage.
- Langfristige Pläne: Für Expats und längere Aufenthalte bietet AIS monatliche Daten- und Sprachtarife an, die ab 599 THB pro Monat beginnen.
TrueMove H eSIM
TrueMove H ist ein weiterer großer Anbieter, der ebenfalls umfassende eSIM-Dienste anbietet. TrueMove H ist bekannt für seine stabile Netzabdeckung und schnellen Datenraten. Ihre eSIM-Pläne richten sich sowohl an Touristen als auch an Einwohner:
- Touristen-eSIM: Pakete beginnen bei 299 THB für 8 Tage mit 15 GB Daten. Es gibt auch Optionen für längere Aufenthalte, wie z. B. ein 30-Tage-Paket mit 60 GB für 1.199 THB.
- Langfristige Optionen: TrueMove H bietet auch Prepaid- und Postpaid-Optionen für Einwohner und Langzeitbesucher an, die umfangreiche Datennutzung und kostengünstige Sprachminuten umfassen.
DTAC eSIM
DTAC ist ein weiterer Anbieter, der sowohl für Einheimische als auch Touristen attraktive eSIM-Pläne bietet. Mit hervorragender Netzabdeckung in urbanen und ländlichen Gebieten ist DTAC eine verlässliche Wahl:
- Touristenpläne: DTAC bietet attraktive Optionen ab 229 THB für 7 Tage mit 6 GB Datenvolumen. Es gibt auch erweiterte Pläne für 30 Tage mit bis zu 50 GB für 999 THB.
- Kombinierte Pläne: Für Nutzer, die sowohl Daten als auch Anrufe benötigen, gibt es spezielle kombinierte Pläne, die Datenpakete mit Freiminuten für Inlandsanrufe kombinieren.

Wie wählt man den besten eSIM-Anbieter in Thailand?
Die Wahl des besten eSIM-Anbieters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Aufenthaltsdauer, benötigtes Datenvolumen und geplante Nutzung (z. B. Daten vs. Anrufe). Hier sind einige Tipps, um die beste Entscheidung zu treffen:
- Vergleichen Sie die Angebote: Prüfen Sie die verschiedenen Angebote der eSIM-Anbieter und vergleichen Sie Preise, Datenvolumen und zusätzliche Leistungen.
- Netzabdeckung: Wenn Sie planen, in ländliche oder abgelegene Gebiete zu reisen, überprüfen Sie die Netzabdeckung der Anbieter.
- Flexibilität der Pläne: Einige Anbieter ermöglichen es Ihnen, den Plan nach Bedarf anzupassen oder zu ändern.
Wie man eine eSIM in Thailand aktiviert
Die Aktivierung einer eSIM in Thailand ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Wählen Sie einen Anbieter: Entscheiden Sie sich für einen der oben genannten Anbieter und wählen Sie den gewünschten Tarif.
- Download des eSIM-Profils: Nach dem Kauf erhalten Sie einen QR-Code, den Sie scannen müssen, um das eSIM-Profil herunterzuladen und zu aktivieren.
- Netzwerkeinstellungen konfigurieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkeinstellungen korrekt konfiguriert sind, um sofort eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

Fazit: Die besten eSIM-Anbieter für Thailand
Die Zukunft der eSIM-Technologie in Thailand sieht vielversprechend aus. Mit der wachsenden Nachfrage nach mobiler Konnektivität und den Vorteilen, die die eSIM-Technologie bietet, werden immer mehr Reisende und Einwohner auf eSIMs umsteigen.
Wir empfehlen, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen und den Anbieter zu wählen, der am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.