CyberGhost oder NordVPN Test April: Welcher VPN-Anbieter ist 2025 die bessere Wahl?

Bei der Suche nach einem VPN-Dienst stoßen viele auf die Frage: CyberGhost oder NordVPN? Beide gehören zu den bekanntesten Anbietern im VPN-Markt und bieten hervorragende Funktionen für Datenschutz, Geschwindigkeit und Streaming. Doch welcher Anbieter ist die bessere Wahl im Jahr 2025? In diesem Artikel nehmen wir beide Dienste detailliert unter die Lupe und vergleichen ihre Geschwindigkeit, Sicherheitsfunktionen, Streaming-Fähigkeiten und vieles mehr.

CyberGhost oder NordVPN wer ist der bessere VPN Anbieter im Test?

Geschwindigkeit und Leistung: CyberGhost oder NordVPN?

Eine hohe Geschwindigkeit ist entscheidend für die Nutzung eines VPNs, besonders wenn es um Streaming oder Online-Gaming geht. Sowohl CyberGhost als auch NordVPN bieten beeindruckende Geschwindigkeiten, aber wer hat hier die Nase vorn?

VPN-AnbieterDurchschnittliche Download-GeschwindigkeitAnzahl der ServerVerfügbare Länder
CyberGhost250 Mbps9700+91
NordVPN300 Mbps6450+110+

CyberGhost bietet eine solide Download-Geschwindigkeit von etwa 250 Mbps, was mehr als ausreichend ist, um 4K-Videos zu streamen oder Online-Spiele ohne Verzögerung zu spielen. Mit über 9700 Servern in 91 Ländern ist es zudem eine der besten Optionen für globale Verbindungen.

NordVPN ist jedoch in puncto Geschwindigkeit etwas überlegen. Dank des innovativen NordLynx-Protokolls erreicht es Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps. Auch wenn es weniger Server als CyberGhost hat, bietet es durch die optimierte Technologie oft schnellere Verbindungen, selbst bei großen Entfernungen zwischen Nutzer und VPN-Server.

Fazit zur Geschwindigkeit: NordVPN klarer Sieger gegen CyberGhost

Beide Anbieter bieten exzellente Geschwindigkeiten, aber NordVPN ist hier die bessere Wahl für diejenigen, die maximale Leistung suchen.

Sicherheitsfunktionen: CyberGhost oder NordVPN?

Bei der Sicherheit geht es nicht nur um Verschlüsselung, sondern auch um zusätzliche Schutzmechanismen, die ein VPN bieten kann. Sowohl CyberGhost als auch NordVPN setzen auf den Branchenstandard AES-256-Bit-Verschlüsselung, aber welcher Dienst bietet den besseren Gesamtschutz?

CyberGhost verfügt über alle grundlegenden Sicherheitsfunktionen, die man von einem modernen VPN erwarten kann, darunter ein Kill Switch, um plötzliche Verbindungsabbrüche zu verhindern, und die Möglichkeit, auf NoSpy-Server zuzugreifen, die besonders gesichert sind.

NordVPN bietet nicht nur die gleiche AES-256-Bit-Verschlüsselung, sondern geht mit seiner Double VPN-Funktion, bei der Daten doppelt verschlüsselt werden, noch einen Schritt weiter. Hinzu kommen Onion over VPN für eine anonyme Verbindung über das Tor-Netzwerk und CyberSec, das als Schutz vor Malware und Phishing dient.

Fazit zur Sicherheit: CyberGhost oder NordVPN?

In puncto Sicherheit ist NordVPN klar der Favorit. Seine zusätzlichen Sicherheitsprotokolle bieten mehr Schutz, vor allem für Benutzer, die maximale Anonymität im Internet suchen.

Exklusiver NordVPN Deal - 73% Rabatt und 3 Gratis-Monate.

Benutzerfreundlichkeit: Welcher VPN-Dienst ist einfacher zu bedienen – CyberGhost oder NordVPN?

Ein intuitives Benutzererlebnis ist entscheidend, besonders für VPN-Anfänger. CyberGhost legt großen Wert auf eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer sich mit einem Server verbinden, und die Apps sind für alle wichtigen Plattformen wie Windows, macOS, iOS und Android verfügbar.

NordVPN bietet ebenfalls eine benutzerfreundliche Oberfläche, ist jedoch für technisch versierte Benutzer besser geeignet, da es mehr Einstellungen zur individuellen Anpassung bietet. Die Quick Connect-Funktion von NordVPN ermöglicht eine automatische Verbindung mit dem schnellsten verfügbaren Server.

Fazit zur Benutzerfreundlichkeit: CyberGhost oder NordVPN?

CyberGhost ist aufgrund seiner Einfachheit ideal für Anfänger, während NordVPN sich für fortgeschrittene Benutzer eignet, die mehr Kontrolle über ihre Verbindung wünschen.

Streaming und Geoblocking: CyberGhost oder NordVPN?

Eine der Hauptanwendungen von VPNs ist die Umgehung von Geoblocking, um auf internationale Inhalte zugreifen zu können. Sowohl CyberGhost als auch NordVPN haben sich als hervorragende Dienste für das Streaming etabliert.

CyberGhost bietet spezielle Streaming-Server, die für Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und Hulu optimiert sind. Diese Server stellen sicher, dass Geoblocking umgangen und Inhalte in hoher Qualität gestreamt werden können.

NordVPN punktet mit seiner SmartPlay-Technologie, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu den meisten Streaming-Diensten ermöglicht. In unseren Tests erwies sich NordVPN als etwas zuverlässiger, insbesondere bei hartnäckigen Geoblocking-Maßnahmen.

Fazit zum Streaming: CyberGhost oder NordVPN?

Beide VPNs eignen sich hervorragend für Streaming, aber NordVPN bietet eine etwas stabilere und schnellere Verbindung, besonders bei Geoblocking-beschränkten Inhalten.

Preise und Abonnements: CyberGhost oder NordVPN?

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines VPNs. Sowohl CyberGhost als auch NordVPN bieten wettbewerbsfähige Preise, besonders bei längeren Abonnements.

CyberGhost bietet ein 3-Jahres-Abonnement für 2,11 € pro Monat, was es zu einem der günstigsten VPNs macht. Mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie bietet es zudem eine der längsten Rückerstattungsfristen auf dem Markt.

NordVPN ist etwas teurer und bietet ein 2-Jahres-Abonnement für etwa 3,30 € pro Monat an. Allerdings bietet es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, die ebenfalls großzügig ist, aber nicht an die 45 Tage von CyberGhost heranreicht.

Fazit zu den Preisen: CyberGhost oder NordVPN?

CyberGhost bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für langfristige Abonnements. NordVPN ist zwar teurer, bietet jedoch durch seine zusätzlichen Funktionen einen höheren Wert.

Schlussfolgerung: CyberGhost oder NordVPN – Welcher Anbieter ist die bessere Wahl?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen CyberGhost oder NordVPN von den individuellen Anforderungen abhängt. CyberGhost ist die ideale Wahl für preisbewusste Benutzer und diejenigen, die eine einfache und benutzerfreundliche VPN-Erfahrung suchen. NordVPN hingegen punktet mit überlegener Sicherheit, schnellerer Geschwindigkeit und besseren Spezialfunktionen wie Double VPN und Onion over VPN.

Wenn es jedoch um die beste Gesamtlösung geht, können wir ganz klar NordVPN als Testsieger empfehlen. Mit seinen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Double VPN und Onion over VPN, der herausragenden Geschwindigkeit dank des NordLynx-Protokolls und der Fähigkeit, Geoblocking zuverlässig zu umgehen, setzt sich NordVPN in allen wichtigen Kategorien durch. Für Nutzer, die maximale Sicherheit, Leistung und Flexibilität suchen, ist NordVPN die klare Wahl. CyberGhost bietet zwar ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, doch wenn Sie das beste VPN auf dem Markt wollen, ist NordVPN die erste Wahl

© Copyright 2025 | In Zusammenarbeit mit EchteErfahrungen UG

Jetzt NordVPN 30 Tage risikofrei testen durch Geld-Zurück-Garantie.