Die Nutzung von eSIM Prepaid-Angeboten hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet und bietet eine einfache, flexible und zukunftsorientierte Alternative zu physischen SIM-Karten.
Besonders für Reisende, digitale Nomaden und Vielnutzer von Mobilfunkdiensten sind eSIM Prepaid Anbieter eine äußerst praktische Lösung.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten Anbieter im Februar 2025, deren Stärken, Schwächen sowie unsere persönlichen Empfehlungen.
Testsieger unseres eSIM Prepaid Tests: Saily eSIM – Angebote ab 2,99 $

Was ist eine Prepaid eSIM und warum ist sie so beliebt?
Eine Prepaid eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die direkt in das Gerät integriert ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer physischen SIM-Karte. Die Vorteile von eSIM Prepaid liegen auf der Hand:
- Flexibilität: Wechsel zwischen Tarifen und Anbietern ohne physische Karte.
- Komfort: Kein lästiges Einlegen oder Wechseln der SIM.
- Sofortige Aktivierung: eSIMs können innerhalb weniger Minuten eingerichtet werden.
- Umweltfreundlichkeit: Weniger Plastikabfall durch Verzicht auf physische Karten.
Die besten eSIM Prepaid Anbieter im Vergleich
1. Testsieger Saily Prepaid eSIM
Saily Prepaid eSIM überzeugt mit einer breiten Abdeckung, exzellenten Preisen und einer benutzerfreundlichen App. Besonders hervorzuheben ist die unkomplizierte Aktivierung, die speziell für internationale Reisende von Vorteil ist.
Vorteile:
- Weltweite Netzabdeckung in über 100 Ländern.
- Transparente Preismodelle ohne versteckte Kosten.
- Flexible Prepaid-Tarife, ideal für Kurzreisen oder längere Aufenthalte.
Nachteile:
- Begrenzte Optionen für Vieltelefonierer.
2. fraenk
fraenk ist einer der bekanntesten Anbieter im Bereich eSIM Prepaid und bietet regionale, länderspezifische und globale Pläne.
Vorteile:
- Sehr günstige Preise, insbesondere in Asien und Europa.
- Einfacher Kaufprozess direkt über die App.
- Große Auswahl an Tarifen für einzelne Länder oder Kontinente.
Nachteile:
- Datenpakete mit begrenztem Volumen, eher für moderate Nutzer geeignet.
3. eSIMony
eSIMony richtet sich besonders an Reisende, die unkomplizierten Zugriff auf Datenpakete benötigen. Der Anbieter punktet mit unbegrenztem Datenvolumen in vielen Ländern.
Vorteile:
- Unbegrenztes Datenvolumen in über 70 Ländern.
- Kundenservice in mehreren Sprachen, rund um die Uhr erreichbar.
- Einfache Integration für alle kompatiblen Geräte.
Nachteile:
- Keine Optionen für lokale Telefonnummern oder SMS-Dienste.
4. Airalo
Airalo ist bekannt für übersichtliche Tarife und eine hohe Netzqualität, da der Anbieter das Telekom-Netz nutzt.
Vorteile:
- Flatrate-Tarife mit großzügigem Datenvolumen.
- Keine Vertragsbindung, monatlich kündbar.
- Besonders geeignet für Nutzer in Deutschland.
Nachteile:
- Keine internationalen Roaming-Optionen.
5. Congstar eSIM
Congstar bietet flexible Prepaid-Tarife mit einer ausgezeichneten Netzabdeckung in Deutschland und Europa.
Vorteile:
- Flexible Tarifgestaltung, bei der Zusatzpakete individuell buchbar sind.
- Hohe Netzstabilität durch Nutzung des Telekom-Netzes.
- Attraktive Preise für Datenpakete im EU-Ausland.
Nachteile:
- Begrenzte Auswahl für internationale Nutzung außerhalb Europas.
Worauf sollten Sie bei der Wahl eines eSIM Prepaid Anbieters achten?
1. Netzabdeckung
Prüfen Sie, ob der Anbieter in den von Ihnen besuchten Ländern eine gute Netzabdeckung bietet. Anbieter wie Saily und Airalo haben in der Regel weltweit starke Verbindungen.
2. Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleichen Sie die Preise der Datenpakete und berücksichtigen Sie, wie viel Datenvolumen Sie benötigen. Holafly bietet beispielsweise unbegrenztes Datenvolumen, während Airalo günstigere Pakete für weniger Daten bietet.
3. Benutzerfreundlichkeit
Ein einfacher Kauf- und Aktivierungsprozess ist entscheidend. Viele Anbieter wie fraenk und Congstar haben intuitive Apps, die die Verwaltung Ihrer Tarife erleichtern.
4. Kundenservice
Ein zuverlässiger Support kann im Ernstfall wertvoll sein, insbesondere wenn Sie unterwegs sind und sofortige Hilfe benötigen.
So richten Sie eine eSIM ein
Das Einrichten einer eSIM Prepaid ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Folgen Sie diesen Schritten:
- Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eSIM unterstützt. Die meisten modernen Smartphones, wie iPhone 14 oder Samsung Galaxy S23, sind eSIM-kompatibel.
- Anbieter auswählen: Wählen Sie den passenden Anbieter und Tarif gemäß Ihren Bedürfnissen.
- QR-Code scannen: Nach dem Kauf erhalten Sie einen QR-Code. Scannen Sie diesen mit Ihrem Smartphone, um die eSIM zu aktivieren.
- Datenverbindung testen: Stellen Sie sicher, dass die eSIM ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie sie verwenden.
Unsere Top-Empfehlung für Februar 2025
Basierend auf unseren Tests und Vergleichen ist Saily eSIM unsere klare Empfehlung. Mit einer hervorragenden Netzabdeckung, transparenten Preisen und einer einfachen Handhabung erfüllt Saily die Bedürfnisse der meisten Nutzer. Für Vielreisende, die unbegrenztes Datenvolumen benötigen, ist Holafly ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.
Häufig gestellte Fragen zu eSIM Prepaid
1. Kann ich eine eSIM auf mehreren Geräten nutzen?
Nein, eine eSIM ist an ein einzelnes Gerät gebunden. Sie können jedoch mehrere eSIMs auf einem Gerät speichern und bei Bedarf wechseln.
2. Funktioniert eine eSIM auch im Ausland?
Ja, viele Anbieter wie Airalo und Saily bieten Datenpakete für internationale Nutzung an.
3. Sind eSIMs sicher?
Ja, eSIMs gelten als sicher, da sie nicht physisch entnommen werden können und durch Verschlüsselung geschützt sind.