Signal ist die Nachrichten-App, die auch Edward Snowden verwendet - allein das schafft schon Vertrauen. Und obwohl die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton Ende 2015 mehr Mittel für Strafverfolgungsbehörden beim Abhören verschlüsselter Kommunikation einforderte (und daraufhin heftige Kritik von Snowden einstecken musste), sollen ihre eigenen Mitarbeiter natürlich abhörsicher miteinander chatten - ausgerechnet mit Signal. Ein Ex-NSA-Mitarbeiter und die US-Demokraten als prominente Fürsprecher, es gibt schlechtere Ausgangsbedingungen.
Mit Signal können Nutzer verschlüsselte Nachrichten, Bilder und Videos verschicken und auch sicher telefonieren. Alle Daten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, das gilt auch für Gruppenchats. Während die Inhalte von Signal-Nachrichten also gut geschützt sein sollten, können Geheimdienste mit Hilfe der Metadaten trotzdem noch nachvollziehen, wer die App mit welcher Telefonnummer nutzt - allerdings erfahren sie nicht, mit wem man kommuniziert. Anfangs war Signal nur für iPhones verfügbar, mittlerweile gibt es die App auch für Android-Geräte unter diesem Namen, als Fusion der Apps Textsecure und Redphone.
Sichere Nachrichten dank digitalem Fingerabdruck
Signal hat kein separates Log-in, stattdessen dient die Telefonnummer zum Anmelden; Kontakte lassen sich über das Telefonbuch finden. Jeder Nutzer bekommt einen einzigartigen Schlüssel aus Buchstaben und Zahlen zugeordnet. Sobald er mit einem neuen Kontakt die erste Nachricht austauscht, wird dieser Fingerabdruck gespeichert. Wenn man ein neues Handy nutzt oder die App neu installiert, ändert sich dieser Schlüssel. Dann benachrichtigt Signal den Gesprächspartner. Der digitale Fingerabdruck kann zusätzlich über einen Barcode verifiziert werden, den man mit einem anderen Telefon scannt.
Empfohlen von Edward Snowden und Hillary Clinton: der Messenger Signal.
(Foto: Open Whisper Systems)Der Code von Signal ist Open Source und auf Github verfügbar. Hinter der App steckt Moxie Marlinspike, ein Sicherheitsforscher, der in der Szene großes Ansehen genießt. Die Verschlüsselung von Whatsapp beruht auf demselben Protokoll. Open Whisper Systems, das Unternehmen hinter Signal, finanziert sich durch private Spenden und wird finanziell von Stiftungen wie der Freedom of the Press Foundation unterstützt.
Signal ist werbefrei, die kostenlose App gibt es für iOS- sowie Android-Geräte.