Als erster war HTC aus Taiwan mit dem von T-Mobile vertrieben G1 auf dem Markt. Beim G1 gefiel der Touchscreen, dem eigentlich nur die Zoomfunktion für den Browser fehlt. Inzwischen gibt es auch das G2, das im Gegensatz zum G1 keine Ausziehtastatur hat, dafür aber Videos aufzeichnen kann. Außerdem bietet es eine längere Akkulaufzeit. Es wird von Vodafone unter dem Namen Magic angeboten.
Samsung, nach Nokia zweitgrößter Handyhersteller der Welt, hat soeben das dritte Android-Telefon herausgebracht. Das Galaxy gibt es bei O2. Es überzeugt vor allem mit seinem sehr scharfen Bildschirm. Mit dem Hero von HTC steht das vierte Android-Handy in den Startlöchern.
Interessante Geräte gibt es daneben beispielsweise von LG. Das KB770 bringt einen Empfänger für digitales Antennenfernsehen (DVB-T) mit. Es lässt sich gut bedienen, der Akku hält auch bei Dauerglotzen ein Fußballspiel lang durch. Der Blackberry Bold von RIM hat zwar keinen Berührungsbildschirm, bietet aber Multimediafunktionen in Hülle und Fülle.
Vorbild bleibt das iPhone
Hersteller wie HTC und andere haben außerdem Geräte mit Windows Mobile im Angebot. Dabei kommt man aber mit dem Touchscreen alleine oft nicht zum Ziel. Hier müsste Microsoft nachlegen.
Das gilt auch für Nokias neues Flaggschiff N97. Mal muss man zweimal auf den Schirm drücken, mal nur einmal. Webseiten lassen sich nur über einen Laufbalken verschieben und werden oft kaum leserlich dargestellt - am Ende summieren sich solch ärgerliche Kleinigkeiten eben und es hilft dann auch wenig, dass Nokia wirklich alles in das gerade noch handliche Gerät gepackt hat, was die Technik derzeit hergibt.
Vorbild nahezu aller MultimediaHandys mit Touchscreen bleibt Apples iPhone. Mittlerweile in der dritten Hardwareversion verfügbar und mit renoviertem Betriebssystem, lässt es wirklich nur noch wenige Funktionen vermissen. In der Bedienung war es schon immer vorbildlich. Das iPhone 3GS läuft sehr schnell, das Betriebssystem bietet endlich lange Vermisstes wie Kopieren und Einfügen. Als Manko bleibt, dass sich mehrere Programme nicht gleichzeitig starten lassen.