Ingo Froböse ist das, was die Illustrierten einen "Fitnesspapst" nennen: ein sehr bekannter Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte. Der 63-Jährige lehrt als Professor am Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Sporthochschule Köln und schreibt Bücher darüber, wie man ein gesundes Leben führt. Sport solle unbedingt Spaß machen, predigt der Rheinländer. In seinem Büro steht ein Skelett, das den bunten Mottoschal der Kölner Karnevalsvereine um den Hals trägt. Das Interview findet per Videocall statt.
Sport und Technologie:"Das Fitnessstudio ist nicht so einfach zu ersetzen"
Lesezeit: 4 min
Quäl dich alleine, du Sau! Sich einsam abzuplagen, das halten die Wenigsten durch. Es braucht das Gemeinschaftserlebnis - oder aber virtuelle Anreize.
(Foto: Ute Grabowsky/Imago Images/photothek)"Fitnesspapst" Ingo Froböse glaubt nicht, dass sich das Training durch die Corona-Pandemie dauerhaft ins Wohnzimmer verlagert, sondern eher in die virtuelle Realität. Das dürfte auch die klassische Muckibude verändern.
Interview von Philipp Bovermann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hausputz vor dem Urlaub
"Beim Saubermachen der eigenen Wohnung sind wir mit uns selbst konfrontiert"
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Liebe und Partnerschaft
»Der nichtdepressive Partner zerbricht leicht an der Belastung«