Ob Bierglas oder Feuerzeug, das iPhone kann mit Hilfe seiner Apps viele Alltagsgegenstände simulieren. Doch die Smartphone-Spielereien scheinen in Großbritannien so gut anzukommen, dass die Briten das Apple-Handy für eine der größten Errungenschaften der Menschheit halten.
Apple iPhone: Wer braucht da noch eine Spülung?
(Foto: Foto: AP)In einer Umfrage sollten 4000 Erwachsene zwischen 18 und 85 Jahren die 100 wichtigsten Erfindungen der Geschichte benennen. Das Ergebnis: Auf den ersten drei Rängen rangieren Rad, Flugzeug und Glühbirne. Das Internet landet auf Platz 4, doch die Begeisterung für die Online-Welt geht noch weiter - die Befragten wählten das iPhone auf den achten Rang.
Damit liegt das Gerät vor Wassertoilette, Kühlschrank, Brille, Auto und Zentralheizung. "Nicht einmal Apple-Chef Steve Jobs, dem Übertreibungen nicht fremd sind, hat behauptet, dass das iPhone die achtwichtigste Erfindung aller Zeiten ist", kommentiert Fortune-Autor Philip Elmer-DeWitt überrascht. Seit der iPhone-Markteinführung 2007 hat Apple mehr als 50 Millionen Geräte verkauft.
Womöglich könnten die Befragten allerdings auch etwas voreingenommen gewesen sein - immerhin stammt die Umfrage vom Mobilfunkanbieter Tesco Mobile. Auch ein anderer US-Großkonzern findet sich in der Liste wieder: Google wählten die Briten auf Rang 25.