13 Bilder
Quelle: Simon Hurtz
1 / 13
Seine europäische Zentrale in Dublin ist Facebooks größter Standort nach dem Hauptquartier in Menlo Park. Wer nicht weiß, dass er vor dem Facebook-Büro steht, ahnt davon nichts: Kein Firmenlogo gibt Aufschluss über den Mieter des von Daniel Libeskind gestalteten Gebäudes.
Quelle: Simon Hurtz
2 / 13
Hinter der Drehtür warten Motivations-Sprüche - und ein Innendesign des ebenfalls berühmten Architekten Frank Gehry.
Quelle: Simon Hurtz
3 / 13
Kostenlose Süßigkeiten an allen Ecken...
Quelle: Simon Hurtz
4 / 13
...riesige Lego-Wände für kindgebliebene Erwachsene...
Quelle: Simon Hurtz
5 / 13
...und eine Bibliothek sollen den Büros eine wohnliche Atmosphäre geben.
Quelle: Simon Hurtz
6 / 13
Von der Dachterasse können die MItarbeiter über das morgendliche Dublin blicken.
Quelle: Simon Hurtz
7 / 13
Facebook-Managerin Julie de Bailliencourt steht vor einem riesigen Monitor, ...
Quelle: Simon Hurtz
8 / 13
...auf dem in Echtzeit Nutzungs-Statistiken angezeigt werden. Hier sieht man: Jeden Tag loggen sich 21 Millionen Deutsche bei Facebook ein, im Monat sind es rund 27 Millionen.
Quelle: Simon Hurtz
9 / 13
Obwohl Super Mario jubelt, ist die Botschaft eindeutig: "Bis hierhin und nicht weiter." Hinter der Pappfigur arbeitet das sogenannte Community Operations Team, das streng von Besuchern abgeschirmt wird.
Quelle: Simon Hurtz
10 / 13
David Hasselhoff lässt trotz freundlichem Lächeln keine Zweifel und richtet die Zeigefinger-Pistole auf Eindringlinge - auch er schützt Facebooks-Moderatoren vor allzu neugierigen Journalisten.
Quelle: Simon Hurtz
11 / 13
"Hunderte Mitarbeiter" in Dublin, Hyderabad, Austin und Menlo Park seien Tag und Nacht damit beschäftigt, "Millionen gemeldeter Beiträge pro Woche" zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen. Genauere Zahlen will Facebook nicht verraten.
Quelle: Simon Hurtz
12 / 13
Alle gemeldeten Beiträge werden in eine Warteschlange eingereiht und von "echten Menschen" geprüft, verspricht Facebook.
Quelle: Simon Hurtz
13 / 13
Anders als viele Nutzer denken, spielt es keine Rolle, wie oft ein Kommentar gemeldet wird. Ob sich einer oder Hunderte Nutzer beschweren, macht für die Reihenfolge der Bearbeitung keinen Unterschied.