Nick Clegg von Facebook:"Wir müssen reguliert werden"

Lesezeit: 5 min

Abschluss der Innovationskonferenz DLD

Einst britischer Vizepremier, heute Mark Zuckerbergs Mann für die heiklen politischen Angelegenheiten: Nick Clegg.

(Foto: Lino Mirgeler/dpa)

Wie gewinnt man Vertrauen zurück? Ex-Politiker Nick Clegg gehört zum Führungszirkel von Facebook. Er fordert nun von der Politik, Social-Media-Konzernen Grenzen zu setzen.

Interview von Marc Beise, Jannis Brühl und Helmut Martin-Jung

Mehr als zweieinhalb Milliarden Nutzer, Pläne für eine eigene Währung, ein eigenes Schiedsgericht für Nutzer, die sich ungerecht behandelt fühlen - der Facebook-Konzern agiert aus Sicht seiner Kritiker wie ein eigener Staat. Als eine Art Außenminister hat sich Gründer und Chef Mark Zuckerberg den erfahrenen Politiker Nick Clegg, 53, geholt, einst Vizepremier Großbritanniens. Der kämpft gegen harten politischen Gegenwind. Am Montag beim Redaktionsbesuch in der Süddeutschen Zeitung in München.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite