Digitale Abhängigkeit:Die Menschen müssen die Daten der Internet-Giganten zurückerobern

Google Data Center in Council Bluffs, USA

Google-Data-Center in Council Bluffs

(Foto: dpa)

Facebook, Google und Co. sind "too big to fail". Die Gesellschaft muss Wege finden, sie zurück in einen fairen politischen Prozess zu bringen.

Von Evgeny Morozov

Umso näher das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts rückt, desto leichter wird es, die Logik der digitalen Wirtschaft zu entschlüsseln. Das Kerngeschäft der digitalen Giganten dreht sich um "Datenextraktivismus": Das ist das Streben, so viele Daten zu gewinnen und zu verarbeiten wie möglich. Ohne nachhaltige Bemühungen Europas, diese Logik umzukehren, wird der Rest des Jahrhunderts düster aussehen.

Wir müssen die Datenreservoirs zurückerobern, um Modelle zu entwickeln, die die Einkommensungleichheit, die Entfremdung gewöhnlicher Bürger vom politischen Prozess und die wachsende Abhängigkeit der Gesellschaft von den digitalen Giganten verringern. Denn die digitale Industrie ist derzeit tatsächlich "too big to fail". Damit solche Eingriffe Wirkung zeigen, müssen wir zunächst verstehen, was den Datenextraktivismus antreibt. Warum besteht vor allem bei den digitalen Monopolisten solch eine Eile beim Einsaugen aller Daten der Welt?

Noch vor einem Jahrzehnt schien der Rahmen der digitalen Wirtschaft für viele Jahre festgezurrt zu sein: Google würde die Suche dominieren, Facebook die sozialen Netzwerke, Amazon das Online-Shopping. Die von diesen Unternehmen gesammelten Daten dienten der Verbesserung ihrer Geschäftsmodelle, es zeichnete sich keine Zweitverwertung ab. Alles änderte sich, als sich herausstellte, dass diese Daten zur Entwicklung und Verfeinerung des "Deep Learning" verwendet werden konnten.

Das Prinzip ist einfach: Je mehr Daten - Sprache, Bilder oder Video - in das System eingespeist werden, desto besser wird es beim Klassifizieren neuer Daten. Die Auswirkungen dieser Technologie auf die Erkennung von Gesichtern oder Objekten - eine wichtige Voraussetzung für selbstfahrende Autos - sind immens.

An diesem Punkt verstanden die digitalen Giganten, dass sie auf einem viel größeren Schatz sitzen als gedacht. Sie erkannten auch, dass andere Technologieunternehmen sie aus dem Geschäft drängen würden, wenn sie diese Daten ungenutzt ließen. Heute sind diese Technologieunternehmen alle im selben Geschäft, und das heißt Vorhersage und Befriedigung unserer Informationsbedürfnisse.

Daten sind Rohstoff, weil sie künstliche Intelligenz möglich machen

Das vergangene Jahrzehnt ist die frühe Ära des Datenextraktivismus. Sie brachte Bürgern und Regierungen diverse Vorteile. Vieles wurde kostenlos oder erheblich billiger, entweder subventioniert von den am Nebenprodukt Nutzerdaten interessierten Technologiegiganten oder von Risikokapitalgebern, die etablierte Unternehmen mit Start-ups stören wollten.

Die Nachteile des Datenextraktivismus sind offensichtlich. Krebs heilen, Leben verlängern, selbstfahrende Autos betreiben: Diese "Moonshots", wie sie im Silicon Valley genannt werden, gehören zum Machtbereich der digitalen Giganten, denn nur sie verfügen über die fortschrittlichste künstliche Intelligenz, die solche Durchbrüche möglich machen. Alle anderen werden natürlich ermutigt, von einer Garage aus, mit einem Smoothie in der Hand nach Innovationen zu suchen. Doch wer glaubt, mit dem Programmieren einer App wirklich etwas anzustoßen, der muss ziemlich naiv sein.

Mit anderen Worten: Bei allen hochtrabenden Reden über die Demokratisierung von Innovation konzentriert sich die Arbeit an bedeutsamen Projekten auf wenige Hände - und das wird so bleiben, solange diese den Zugang zu den Schlüsselressourcen der digitalen Wirtschaft kontrollieren.

Stellen Sie sich vor, die im Besitz dieser Unternehmen befindlichen Daten und die damit gebauten künstlichen Intelligenzen würden als Infrastruktur behandelt, auf die alle gleichberechtigten Zugang haben. Wenn man bedenkt, wie viel man heute auf einem einfachen Smartphone tun kann, so ist es wahrscheinlich, dass durch die Beschränkung einer solchen Infrastruktur auf eine Handvoll Firmen die Innovationen vielmehr gehemmt werden.

Der zweite Nachteil besteht darin, dass durch die Auslagerung von immer mehr Macht an Technologieunternehmen Kosteneinsparungen eher zu entgegengesetzten Ergebnissen führen, denn die bestehenden Sicherheitslücken in Cybersicherheitssystemen werden weiterhin ausgenutzt. Jedes einzelne Gerät im Haus online zu stellen mag zumindest zeitweise die Lebensqualität erhöhen. Doch das Ökosystem von Start-ups, das sich um Technologien wie das Internet der Dinge entwickelt, wird mehr durch Gier als durch Umsicht angetrieben. Eine Tatsache, die für die meisten von uns klar wird, sobald sich Geräte im Haus gegen uns wenden und Lösegeld einfordern.

Wenn dies auf der Ebene privater Haushalte passieren kann, wird es auch auf der Ebene der Unternehmen und der Regierungen geschehen. Institutionen wie Krankenhäuser werden bereits jetzt zur Zahlung von Lösegeld in Bitcoin gezwungen. Dies spricht nicht gegen die Digitalisierung als solche. Es ist vielmehr eine Erinnerung daran, dass viele durch den Datenextraktivismus entstandene Innovationen nicht durchdacht sind. Uns fehlen gemeinsame Standards und ein Grundverständnis dafür, wie unsere digitalen Systeme aufgebaut werden sollten, um uns vor Angriffen und damit auch vor immer größeren Rechnungen für Cyber-Versicherungen zu schützen. Unsere Systeme könnten viel sicherer sein, wenn nicht ein integraler Bestandteil der Systeme im Sammeln, Analysieren und Übertragen von Benutzerdaten liegen würde. Doch das hieße auch, die Prämisse des Datenextraktivismus zu untergraben. Wer, wenn nicht Risikokapitalgeber, wird dann für unsere digitalen Technologien bezahlen? Das ist eine Mission, die zwar nicht unmöglich ist, aber ein Umdenken über die Rolle des Staates in diesem Bereich erfordert.

Europa hängt von den USA und China ab wie einst die Kolonien

Drittens schafft das Regime des Datenextraktivismus Versuchungen, denen viele Politiker angesichts der aktuellen Lawine an politischen und sozialen Problemen nicht widerstehen könnten. Nehmen wir die Cybersicherheit: Anstatt grundlegend zu überdenken, warum das Problem fortbesteht und was es mit der digitalen Wirtschaft zu tun haben könnte, besteht die Reaktion vielmehr im Kauf weiterer, verbesserter Software von Tech-Firmen.

Ist das die richtige Antwort angesichts der von vielen empfundenen wachsenden Kluft zwischen der Bevölkerung und den Regierenden? Wir werden solche Lücken nicht schließen, indem wir grundlegende Bereiche wie die Sicherheit den amerikanischen Großunternehmen überantworten, denn dadurch wird nur der Populismus gestärkt. Darüber hinaus könnten die intelligenten Assistenten unsere psychologischen Schwachstellen ausnutzen und das individuelle Verhalten steuern, indem sie mithilfe unzähliger Daten Anreize schaffen. Dies würde die technokratischen Flügel der Regierungen und all jene stärken, die schon lange von den Vorzügen des "Nudging" schwärmen.

Solche Programme bergen das Risiko, den Verdacht vieler Anti-Establishment-Kräfte zu bestätigen, dass die verantwortlichen Technokraten letztlich nur ihre eigenen Pläne umsetzen. Die Tech-Branche hat im Hinblick auf ihre Zusammenarbeit mit der US-Regierung eine ziemlich düstere Vergangenheit. Und deren Geheimdienste werden nicht dabei helfen, solche Ängste zu lindern. Die Verfügbarkeit von vielen Daten und digitalen Technologien müsste theoretisch den Bürgern und Gemeinschaften viele Möglichkeiten eröffnen.Stattdessen riskieren wir, diese Technologien und Daten in den Dienst des immer noch undemokratisierten, technokratischen Apparates zu stellen, dessen Reichweite dank Datenextraktivismus und Digitalisierung des täglichen Lebens heute weit größer ist als je zuvor.

Europa bleiben wenige Möglichkeiten. Es kann seine Abhängigkeit vom Datenextraktivismus weiter erhöhen, indem es die Vorteile ausnutzt, solange sie noch andauern. Das würde auch eine zunehmende Abhängigkeit von Amerika oder China bedeuten, denn es fehlen eigene, ebenbürtige digitale Größen. Es ist nicht zu früh, vom Techno-Kolonialismus zu sprechen - nur dass Europa diesmal Opfer und nicht Nutznießer sein wird.

Die andere Möglichkeit besteht darin, das Problem direkt anzugehen und die Bedeutung des Datenextraktivismus für die Zukunft Europas und seiner Wirtschaft zu erkennen. Das hieße, den Zugang zu Daten zu demokratisieren, was von der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten starke Eingriffe erfordern würde. Und weitere Probleme anzugehen, angefangen von Start-ups, die sich von ambitionierten Projekten abkoppeln, bis hin zu Bürgern, die sich vom politischen Prozess entfremdet fühlen. Wenn Europa seine Karten richtig ausspielt, könnte sich der Kampf gegen den Datenextraktivismus als Segen erweisen.

Evgeny Morozov ist Internetkritiker und schrieb den Bestseller "Smarte neue Welt".

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: