Bis vor einiger Zeit war ein Spaziergang mit der Corona-Warn-App in einer Stadt noch wie das Handyspiel "Pokémon Go": Man sammelte "Begegnungen mit niedrigem Risiko". Doch seit gut einem Monat sehen die meisten Nutzerinnen und Nutzer gar keine Begegnungen mehr. Ist die App kaputt, fragen sich viele. Bringt die Kontaktnachverfolgung überhaupt etwas? Und warum gab es seit dem Start der App im Juni so wenige neue Funktionen?
Infektionsschutz:Ist die Corona-App kaputt?
Jetzt besser zum Test: Auf einem Handy zeigt die Corona-Warn-App Warnstufe Rot.
(Foto: Kira Hofmann/dpa)Das Programm zeigt kaum noch niedrige Risikobegegnungen. Das soll so sein. Dafür fehlen andere Dinge. Eine Übersicht.
Von Philipp Bovermann und Simon Hurtz