Wo soll ich studieren? Für viele Studenten ist das längst eine Geldfrage, weil die Mietpreise in den Universitätsstädten immer höher steigen. Dies zeigt jetzt auch eine Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Demnach sind die Wohnkosten an vielen Uni-Standorten "für Studenten ohne gut bezahlte Nebenjobs oder elterliche Unterstützung kaum zu tragen". Potenzielle Erstsemester würden daher zunehmend prüfen, wo sie sich ein Studium leisten können. Davon profitieren auch Regionen, die lange nicht auf der Wunschliste der Studienorte ganz oben standen: Etwa das Ruhrgebiet.
Studium:Teure Studentenbude
Lesezeit: 2 Min.

Weil die Mieten in den Großstädten nicht mehr zu bezahlen sind, suchen künftige Akademiker günstigere Uni-Standorte. Davon profitiert etwa das Ruhrgebiet
Von Thomas Öchsner, München
Lesen Sie mehr zum Thema