Das Virus regiert die Regierenden, an diesem Sonntag haben sie einen strengen Lockdown verhängt. Noch haben die Kultusminister nicht alle Details nachgeschärft, fest steht aber schon: Wieder müssen Schulen schließen oder die Präsenzpflicht aufheben, vom 16. Dezember bis zum 10. Januar. Das heißt je nach Bundesland, dass viele Schüler und Schülerinnen ein bis zwei Wochen Präsenzunterricht verlieren. Und danach? Könnte es zunächst deutlich mehr Wechselunterricht geben. Doch wie gut - oder schlecht - sind die Schulen auf diese Szenarien vorbereitet: Haben sie seit dem Frühjahr dazugelernt? Antworten auf drängende Fragen:
Schule und Lockdown:Was dazugelernt?
Distanzlernen, so oder so: Bayern macht die Schulen bis auf eine Notbetreuung zu, Hamburg lässt Eltern entscheiden, ob sie ihre Kinder in den Präsenzunterricht schicken.
(Foto: dpa)Leere Klassenzimmer - die wird es jetzt im Winter-Lockdown wieder geben. Doch so planlos wie im Frühling sind Schulen beim Fernlernen nicht mehr.
Von Christian Füller