Hochschule:Hochschule eine Woche nach Hackerangriff immer noch offline

Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Illustration)

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Kaiserslautern (dpa/lrs) - Eine Woche nach einem Hackerangriff auf die Hochschule Kaiserslautern ringt diese noch immer mit der Rückkehr in den Normalbetrieb. „Der Mailverkehr ist noch nicht wieder hergestellt. Da müssen erst Vorkehrungen getroffen werden wie neue Passwörter und Zugangsdaten“, teilte Hochschulpräsident Hans-Joachim Schmidt am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die Studierenden seien bei Veranstaltungen in den vergangenen drei Tagen in Präsenz informiert worden. Ziel sei es, Kernfunktionalitäten wie die Einschreibung und die allgemeine Verwaltung möglichst schnell wieder herzustellen, sagte Schmidt. Ansonsten gelte „Sorgfalt vor Schnelligkeit“. Man sei telefonisch wieder erreichbar und arbeite auch mit anderen Kanälen wie Signal oder Videoschalten.

Die Hochschule hatte nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur am Donnerstag vergangener Woche einen Krisenstab gebildet und das Landeskriminalamt informiert. Die Internetseiten wurden abgeschaltet und die E-Mail-Adressen stumm gestellt. Kommuniziert wird seitdem über eine Notfall-Website.

© dpa-infocom, dpa:230616-99-82799/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: