16 Bilder
Quelle: Getty Images
1 / 16
Lehrer sollen Wissen vermitteln. Eigentlich. Doch so mancher Pädagoge macht sich im Unterricht lieber unsterblich - mit Zitaten, die Schüler nie vergessen. Wir haben die irrsten Lehrer-Sprüche der SZ.de-Leser gesammelt.
Französischlehrer in den 70er Jahren: "Frauen müssen so heiß sein, dass es zischt, wenn man sie anspuckt!"
Welcher irre Lehrer-Spruch ist Ihnen in Erinnerung geblieben? Schreiben Sie uns eine E-mail an karriere-online@sz.de.
Quelle: dpa
2 / 16
"Heike, überlass' das Denken mal lieber den Pferden - die haben den größeren Kopf."
Quelle: Getty Images
3 / 16
"Das heißt nicht 'hoaßt', des hoaßt 'heißt'."
Quelle: picture alliance / dpa
4 / 16
Chemielehrer: "Ich mache hier jetzt einen Haufen."
Allgemeines, sich verstärkendes Getuschel unter den Schülern.
Chemielehrer: "Ruhe! Sonst setze ich noch einen vor die Tür."
Quelle: AP-solution / photocase.com
5 / 16
"Es ist mir egal, wenn ihr laut seid. Ich bekomme mein Geld auch so!"
Quelle: dpa
6 / 16
In der Pause wurde ein Mitschüler mit einem Fläschen Kölnisch Wasser übergossen. Der Französischlehrer trug daraufhin einen Tadel in das Klassenbuch ein: "Tim N. stinkt trotz mehrfacher Aufforderung immer noch nach Parfüm."
Quelle: Jochen Lübke/dpa
7 / 16
Mein Mathelehrer in der Oberstufe brüllte in den 70er Jahren immer, wenn wir etwas vergessen hatten: "Ihr! Gehirn wie ein Schweineschwanz! Anderthalb Windungen - dann ist es aus!"
Quelle: dpa
8 / 16
"Zwei komplett unterschiedliche Handschriften in einem Aufsatz und beide sollen von Dir sein? Du musst schizophren sein!"
Quelle: BeTa-Artworks - Fotolia
9 / 16
Mathelehrer beim Besprechen der Lösung einer schwierigen Gleichung: "Am besten ist, man rechnet es von Anfang an richtig!"
Quelle: DPA/DPAWEB
10 / 16
Lehrer aus dem Pott: "Ihr Bayern seid schon echt komisch. Ihr weißelt eure Wände. Heißt das dann pinkeln, wenn ihr sie pink streicht?"
Quelle: dpa
11 / 16
Eintrag im Klassenbuch durch eine britische Muttersprachlerin, die einen Schüler dabei erwischt hatte, wie er mit Wasser gefüllte Luftballons aus dem ersten Stock auf den Gehweg fallen ließ: "... wirft eine Wasserstoffbombe aus dem Klassenfenster!"
Quelle: Alessandra Schellnegger
12 / 16
Sportlehrer nach dem Sturz eines Schülers beim Bockspringen: "Natürliche Auslese!"
Quelle: AP/Gianni Foggia
13 / 16
"Alle Wege führen nach Paris ... oder so."
Quelle: AFP
14 / 16
Mathematiklehrer und ehemaliger Boxer zu einem frechem Schüler: "Verweis oder linker Aufwärtshaken?" Ich habe nicht erlebt, dass er jemals einen Verweis geben musste.
Quelle: Robert Haas
15 / 16
Erdkundelehrer: "Das ist nicht die Hälfte, das sind genau 50 Prozent!"
Quelle: Alessandra Schellnegger
16 / 16
Mathelehrer zur Wahrscheinlichkeitsrechnung: "Stellen Sie sich vor, in einem Gefäß liegen zwei Kugeln durcheinander."
Welcher irre Lehrer-Spruch ist Ihnen in Erinnerung geblieben? Schreiben Sie uns eine E-mail an karriere-online@sz.de.