Vielleicht wird Veronika Engl später mal erzählen, dass sie gespürt hat, dass der Sommer ihres Lebens an diesem lauen Freitag im März zu Ende geht. Dass sie in der Früh vor dem Kleiderschrank stand und dachte: "Was ist, wenn du dir jetzt das Outfit für den letzten Schultag raussuchst?" Dass sie zur Schule fuhr, zwei Stunden Mathe, alles wie immer. Und dass danach nichts mehr war, wie es gewesen ist. "Dieser Sommer ist das, worauf man zwölf Jahre hinarbeitet", sagt Veronika Engl.
Abitur 2020:Die Freiheit muss warten
Lesezeit: 11 Min.
Es sollte der Sommer ihres Lebens werden. Seit Monaten bereiten sich 40 Schüler des Robert-Koch-Gymnasiums in Deggendorf auf ihr Abitur vor. Und jetzt? Ist alles in der Schwebe. Ein Ortsbesuch.
Von Andreas Glas und Anna Günther
Coronavirus:Der lange Weg durch die Pandemie
Ausgangsbeschränkungen bis Ostern können die Corona-Krankheitswelle verzögern, aber nicht aufhalten. Wir stehen vor einer monatelangen Bewährungsprobe, sagen Wissenschaftler. Die SZ zeigt verschiedene Szenarien.
Lesen Sie mehr zum Thema