Zeitlang, das erfolgreiche Ausstellungs- und Kulturprojekt der SZ-Bayernredaktion, macht zum ersten Mal in Schwaben Station. Vom 3. April bis zum 12. Juni sind im Mittelschwäbischen Heimatmuseum in Krumbach mehr als 100 zum Teil neue Fotos sowie Texttafeln und Audios zu sehen und zu hören. Das 2022 mit dem Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnete Projekt zählt inzwischen 32 000 Besucher. Die Ausstellung wird wie immer von Führungen und Lesungen begleitet.
Zum Vormerken: Am Sonntag, 11. Mai, unterhält sich Katja Auer, die Leiterin des SZ-Bayernteils, in der Reihe „Reden über Bayern“ mit dem CSU-Ehrenvorsitzenden Theo Waigel. Beginn der Veranstaltungen ist um 15 Uhr. Alle Termine und Öffnungszeiten sind unter www.museum-Krumbach.de im Internet zu finden. Die öffentliche Vernissage (Heinrich-Sinz-Str. 3-5) am 2. April beginnt um 19 Uhr. Auch die nächste Station von Zeitlang steht bereits fest: Von 17. Juli an gastiert Zeitlang im Bauernhausmuseum des Bezirks Oberbayern in Amerang.