Zwischen 1948 und 2002 hatte die Bischofsstadt Würzburg keinen Oberbürgermeister von der CSU. Dann trat die promovierte Linguistin Pia Beckmann an und beendete diese Durststrecke mit einem historischen Sieg. Vor zehn Jahren, nach einer Amtszeit, wurde sie überraschend abgewählt, im Alter von damals 44 Jahren. Was macht man da? Ein Gespräch über Triumphe und Täler, Unterschiede zwischen Frauen und Männern und das Glück, keine Berufspolitikerin mehr zu sein.
Würzburg:"Ich mache nur das, was mir wichtig erscheint"
Lesezeit: 6 min
Pia Beckmann ist mit sich im Reinen.
(Foto: Daniel Peter)Pia Beckmann wurde in einem Alter als Oberbürgermeisterin abgewählt, in dem andere Karrieren erst starten. Für die Krise ist sie heute dankbar
Interview Von Olaf Przybilla
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt