Glaubt man Armin Zitzmann, dem Präsidenten der Nürnberger Industrie- und Handelskammer (IHK), dann ist das Ende nicht mehr fern. Untergangsstimmung in der mittelfränkischen Wirtschaft, aufopferungsvolle Unternehmerinnen und Unternehmer in kollektiver Depression, schwerfällige Politiker, die nichts kapieren, dazu Cyberangriffe, die Bürokratie, der Fachkräfte- und der Lehrlingsmangel - und, ach ja, die hohen Steuern!
Industrie und Handel:Ein Wirtschaftsstandort zwischen Aufbruch und Untergang
Lesezeit: 5 min
Die Leoni AG, der Autozulieferer, der Bordnetze und Kabel herstellt und weltweit, etwa in China, mehr als 101 000 Beschäftigte zählt, gilt aktuell als angeschlagen.
(Foto: Leoni AG)In und um Nürnberg sind wichtige und starke Unternehmen angesiedelt, doch einstige Leuchttürme straucheln. Kehrt die Krise zurück?
Von Uwe Ritzer, Nürnberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt