Wetter :Gefährliche Glätte in Bayern erwartet

Thüngersheim in Unterfranken: Mit Raureif überzogen sind herbstliche Blätter und die Triebe der Weinstöcke. Es wird auch auf den Straßen glatt. (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Nebel erschwert die Sicht und auf den Straßen gefriert der Regen zu Glatteis. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 800 Meter.

Auf Bayerns Straßen ist diese Woche Vorsicht geboten. Am Montag wird es im Westen des Freistaats gefährlich glatt, am Dienstag dann im Osten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtete. Von 6 bis 7 Grad zum Wochenstart sinken die Temperaturen bis Donnerstag auf maximal 3 Grad.

SZ PlusDauerregen und Schnee
:Wie man den Wetterbericht richtig liest

Millimeter, Liter pro Quadratmeter, mittlerer Jahresniederschlag und wann ist Dauerregen „ergiebig“? Die Vorhersagen der Meteorologen können mitunter verwirrend klingen. Eine Anleitung.

Von Christian Sebald

Während am Montag die Sonne noch teils durch die Wolken und den Nebel durchscheine, werde der Himmel am Dienstag von einigen Wolken bedeckt. In der Nacht komme es vor allem im östlichen Bayern zu leichtem Frost und Glätte. Teils müsse sich auch auf Glatteis eingestellt werden. Im Laufe des Tages sinke die Schneefallgrenze auf etwa 800 Meter, hieß es.

Auch am Mittwoch gebe es kaum Auflockerungen. Weiter ziehen Regen, Schnee und Nebel durch den Freistaat. Erst am Donnerstag soll die Sonne manchmal rauskommen. Doch am Abend halten die Wolken wieder Einzug.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Insolvenz
:Das größte Sägewerk Europas ist pleite

Die Ziegler Group ist rasant gewachsen, nun haben die Banken den Stecker gezogen. Mit dem Flaggschiff der bayerischen Holzindustrie leidet auch der Wirtschaftsstandort Oberpfalz.

Von Uwe Ritzer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: