Wandern mit Kindern:Auf grünen Buckeln und steilen Graten

Lesezeit: 3 min

Wandern mit Kindern: Die Tutzinger Hütte liegt in einem Kessel unterhalb der Benediktenwand-Nordseite. Sie gilt als eine von 99 besonders kinderfreundlichen Berghütten.

Die Tutzinger Hütte liegt in einem Kessel unterhalb der Benediktenwand-Nordseite. Sie gilt als eine von 99 besonders kinderfreundlichen Berghütten.

(Foto: Sepp Auer/DAV)

Ein Tag oder eine ganze Woche, mit kleinen oder mit großen Kindern: Hüttenwanderungen sind beliebt wie nie - auch bei Familien. Fünf Tourenvorschläge für einmalige Erlebnisse rund um München.

Von Christina Warta

Wer will schon abends im Stau oder in einem überfüllten Zug stehen, wenn er auch gemütlich auf der Berghütte sitzen und Brotzeit machen kann? Hüttenwanderungen sind beliebt wie nie - auch bei Familien mit Kindern. Fünf Tourenvorschläge, die nicht weit von München entfernt sind und für unvergleichliche Erlebnisse sorgen.

Auf die Sonntraten

Eine einfache, etwa zweistündige Bergtour auf den höchsten Punkt eines südseitigen Bergrückens (1068 Meter) mit wunderschönem Ausblick Richtung Isarwinkel und Karwendel, die auch von Familien mit Vorschulkindern begangen werden kann. Eine Einkehrmöglichkeit ist nicht vorhanden, dafür aber schöne Wiesen fürs Picknick. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Grundnern in der Nähe von Gaißach bei Bad Tölz (Beschilderung "Draxl-Lift"). Von dort geht es nach Osten, dann folgt man dem Schild "Sonntraten Fußweg".

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema