Das Frühjahr spinnt gerade ein bisserl, denn es tritt viel zu früh im Sommerkleid auf, was nicht nur die Menschen irritiert, sondern auch die Vogelschar. Mit Wucht ist schon im März die Balzzeit angebrochen, und seitdem pfeift und tiriliert es in allen Winkeln der Natur. Grund genug für gut 80 Interessierte jeder Altersstufe, sich in Landshut zu früher Morgenstunde auf den Weg zum Hofberg zu machen, um dort bei einer Wanderung die bunte Welt der Vogelstimmen zu erkunden. Mehr als 250 Vogelarten gibt es in Deutschland, die Hälfte davon sind Singvögel. Diese an ihrem Gesang zu erkennen, ist aber gar nicht so einfach. Höchste Zeit also, sich an die Fersen eines Ornithologen zu heften.
Vielfalt der Vogelstimmen:Der Vogelphilipp und das große Zwitschern
Lesezeit: 4 Min.
Der Ornithologe Philipp Herrmann bringt seit vielen Jahren Menschen bei, wie sie verschiedene Vögel an ihren Rufen und ihrem Gesang erkennen. Eine akustische Erkundung am Landshuter Hofberg.
Von Hans Kratzer, Landshut
Umwelt und Natur:Im Nationalpark verlieren zwei Flächen den Schutzstatus
Im Schutzgebiet des Bayerischen Waldes werden Areale in die sogenannte Managementzone überführt. Der Grund soll der Borkenkäfer sein, der angeblich die benachbarten Wälder bedroht. Naturschützer halten die Maßnahme für völlig überflüssig.
Lesen Sie mehr zum Thema