Starkregen, Hagel, Orkanböen:Warnung vor schweren Gewittern und Dauerregen in Bayern

Gewitter über Berchtesgaden: Auch am Samstag wird es über Südbayern wieder blitzen und donnern. (Foto: IMAGO/HEN-FOTO)

Am größten ist das Unwetterrisiko am Samstag in Alpennähe. Von Sonntag an soll tagelang Regen fallen.

Nach den heftigen Unwetter Ende der Woche ist das Gewitterrisiko in Bayern auch am Samstagnachmittag und -abend hoch. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, kann es vor allem im Süden zu schweren Unwettern mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen kommen. Der Wind kann Geschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometer pro Stunde erreichen. Es gilt eine amtliche Unwetterwarnung für den späten Samstagnachmittag.

Am größten sei das Gewitterrisiko in Alpennähe, die Gewitter können sich aber über München hinaus erstrecken. In Franken ist das Gewitterrisiko am Samstag laut DWD niedrig.

Newsletter abonnieren
:Mei Bayern-Newsletter

Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.

In der Nacht zum Sonntag breitet sich den Prognosen zufolge ergiebiger Dauerregen im Süden und Osten Bayerns aus, der voraussichtlich bis Dienstag anhalten soll. Auch für diesen Zeitraum gibt es eine amtliche Unwetterwarnung.

Ein schweres Unwetter hatte in der Nacht auf Freitag zu Verwüstungen im Freistaat geführt. In Lindau am Bodensee musste ein Campingplatz mit 900 Urlaubern geräumt werden, nachdem Bäume entwurzelt und sechs Menschen verletzt worden waren. Auch bei einem Motorradtreffen im schwäbischen Nördlingen hatte es mehrere Verletzte gegeben. Der Bahnverkehr stand wegen umgestürzter Bäume teilweise still.

© SZ/thba - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Unwetter in Bayern
:"Es geht eine Schneise der Verwüstung mittig durch den Campingplatz"

In Lindau muss wegen des heftigen Unwetters eine Anlage mit 900 Campern evakuiert werden. Für die Feuerwehr eine Premiere. Über die Folgen eines schweren Sommersturms.

SZ PlusVon Sophie Burkhart, Lina Krauß und Laura Lehner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: