Der Wechsel an der Spitze der Technischen Universität Nürnberg ist noch nicht vollzogen, doch die Aufregung ist groß in der deutschen Hochschullandschaft. Die externen Wissenschaftler des "Founding Steering Board", einem Ratgeber-, Entscheidungs- und Aufsichtsrat der jungen Uni, üben scharfe Kritik an der bayerischen Staatsregierung. Ein Punkt ist die Kommunikation rund um Hans Jürgen Prömels Abgang, dazu kommen Irritationen über die Einmischung des Ministeriums in den Alltag der TU Nürnberg und die Sorge, dass diese Rochade rufschädigend ist.
Geschasster Uni-Präsident:Kritik am Führungswechsel an der TU Nürnberg
Lesezeit: 4 Min.
Ein Abgang, der wohl nicht ganz freiwillig ist: Die Wissenschaftler des Aufsichtsrats stärken dem scheidenden Gründungspräsident Hans Jürgen Prömel den Rücken und beklagen zu viel Einmischung der Staatsregierung.
Von Anna Günther, Nürnberg
Theo Waigel wird 85:„Ich muss mich schon fragen, ob ich mit einem gesunden Menschenverstand alles begreife“
Oberrohr, Bonn, Washington – Theo Waigel hat es als CSU-Politiker von seiner schwäbischen Heimat bis auf die Bühnen der Weltpolitik gebracht. Für wie intellektuell er seine Partei noch hält und wie er auf die Flugblatt-Affäre von Hubert Aiwanger reagiert hätte.
Lesen Sie mehr zum Thema