Landesentwicklungsplan:CSU und Freie Wähler wollen Schutz des Trinkwassers schwächen

Lesezeit: 3 min

Landesentwicklungsplan: In Zusammenhang mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans wollen die Regierungsparteien unter anderem Schutzvorschriften für Wasserschutzgebiete einschränken.

In Zusammenhang mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans wollen die Regierungsparteien unter anderem Schutzvorschriften für Wasserschutzgebiete einschränken.

(Foto: Florian Peljak)

Obwohl die Wasservorkommen in Bayern immer knapper werden, sägen die Regierungsfraktionen an zentralen Schutzvorschriften. Getränkehersteller würden profitieren - Städte, Gemeinden und öffentliche Versorger sind entsetzt.

Von Uwe Ritzer

Fünf Seiten umfasst der Brandbrief, gemeinsam formuliert von Städtetag und Gemeindetag sowie den drei großen Organisationen der kommunalen Wasserversorger in Bayern. Adressiert ist er an alle Abgeordneten des Landtags. Ein zweites Schreiben ist adressiert an Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Es geht schließlich um nicht weniger als die Trinkwasserversorgung im Freistaat. Denn ausgerechnet in Zeiten von zunehmender Dürre und zum Teil dramatisch schwindenden Wasservorräten wollen CSU und Freie Wähler die öffentlichen Trinkwasserversorger mit privaten Grundwassernutzern wie etwa Mineralwasserfirmen gleichstellen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite