Nürnberg:Tiergarten öffnet nach Vogelgrippe-Ausbruch wieder

Nach mehreren Fällen von Vogelgrippe öffnet der Tiergarten der Stadt Nürnberg wieder seine Pforten. (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Besucherinnen und Besucher sind im Nürnberger Tiergarten wieder willkommen. Komplette Entwarnung gibt es aber noch nicht.

Der Nürnberger Tiergarten öffnet nach mehreren Fällen von Vogelgrippe wieder für Besucherinnen und Besucher. Bis zum 10. Februar gelten noch besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen, wie der Tiergarten der Stadt Nürnberg mitteilte. So blieben alle begehbaren Volieren und Tierhäuser geschlossen, in denen Vögel frei fliegen. In der Zeit zahlten Gäste nur einen ermäßigten Eintritt.

Drei Störche und zwei Pelikane waren in der vergangenen Woche in der Außenstelle im Nürnberger Land positiv auf den Vogelgrippe-Virusstamm H5N1 getestet worden – wenige Tage nachdem sie vom Tiergarten dorthin transportiert worden waren. Inzwischen sind nach Angaben des Tiergartens zehn Störche gestorben, ein Pelikan musste eingeschläfert werden.

Der Tiergarten gilt demzufolge weiterhin als Kontaktbetrieb. Die Mitarbeitenden müssen deshalb besondere Hygiene-Vorschriften einhalten. Neue Proben am 7. Februar sollen zeigen, ob sich noch weitere Tiere mit der hochansteckenden Vogelgrippe – auch Geflügelpest genannt – infiziert haben.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusTod nach Inobhutnahme
:„Für meine Klara kann ich nichts mehr tun. Aber ich will Gerechtigkeit“

Einer alleinerziehenden Mutter wird ihr Kleinkind entzogen. Zwei Monate später ist das Mädchen tot. Die Pflegemutter soll dem Kind tödliche Verletzungen zugefügt haben. Über eine Tragödie.

Von Olaf Przybilla

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: